Das Verhalten, das du beschreibst – also jahrelanges Jammern, Rückzug ins Bett und das Klagen über überall vorhandene Schmerzen – ist nicht „normal“ im Sinne von... [mehr]
Ein Überschuss an Acetylcholin im synaptischen Spalt kann zu Schmerzen führen, weil Acetylcholin als Neurotransmitter eine wichtige Rolle bei der Übertragung von Nervenimpulsen spielt. Wenn zu viel Acetylcholin vorhanden ist, kann dies zu einer übermäßigen Stimulation der postsynaptischen Rezeptoren führen. Diese Überstimulation kann Muskelkrämpfe, Spasmen und eine erhöhte Erregbarkeit der Nerven verursachen, was wiederum Schmerzen auslösen kann. Zudem kann eine Dysregulation des Acetylcholinspiegels auch das Gleichgewicht anderer Neurotransmitter stören, was ebenfalls zu Schmerzempfindungen beitragen kann.
Das Verhalten, das du beschreibst – also jahrelanges Jammern, Rückzug ins Bett und das Klagen über überall vorhandene Schmerzen – ist nicht „normal“ im Sinne von... [mehr]
Schmerzen in der Ferse können verschiedene Ursachen haben. Zu den häufigsten zählen: 1. **Plantarfasziitis**: Entzündung der Sehnenplatte an der Fußsohle, oft durch Übe... [mehr]
Schmerzen am Iliosakralgelenk (ISG) sind häufig und können verschiedene Ursachen haben, etwa Fehlbelastungen, Entzündungen, Blockaden oder Verletzungen. Hier sind einige allgemeine Ma&s... [mehr]
Schmerzen in Beinen und Hüften können viele verschiedene Ursachen haben. Zu den häufigsten zählen: 1. **Arthrose**: Verschleiß der Gelenke, besonders im Hüftgelenk, kan... [mehr]