Wie funktioniert die Säuregruppe bei magensaftresistenten Tabletten?

Antwort

Die Säuregruppe bei magensaftresistenten Tabletten bezieht sich auf spezielle Beschichtungen, die verhindern, dass der Wirkstoff im sauren Milieu des Magens freigesetzt wird. Diese Tabletten sind so konzipiert, dass sie erst im weniger sauren Milieu des Dünndarms aufgelöst werden. Die Beschichtung besteht häufig aus Polymeren, die bei niedrigem pH-Wert stabil sind, aber bei höherem pH-Wert (wie im Dünndarm) aufgelöst werden. Dadurch wird sichergestellt, dass der Wirkstoff erst an dem Ort freigesetzt wird, wo er optimal wirken kann, was die Wirksamkeit erhöht und mögliche Nebenwirkungen im Magen reduziert. Zusammengefasst: Die Säuregruppe schützt den Wirkstoff vor der Zersetzung im Magen und ermöglicht eine gezielte Freisetzung im Dünndarm.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten