Dein Vorhaben ist mit erheblichen Risiken verbunden und potenziell lebensgefährlich. Ibogain ist eine sehr potente psychoaktive Substanz, die schwere Nebenwirkungen verursachen kann, insbesondere... [mehr]
Ja, das Risiko eines plötzlichen Herztods ist nach einem Herzinfarkt erhöht. Nach einem Herzinfarkt kann es zu Veränderungen im Herzmuskel und im elektrischen System des Herzens kommen, die das Risiko für lebensbedrohliche Arrhythmien erhöhen. Faktoren wie die Schwere des Infarkts, die allgemeine Herzgesundheit und bestehende Risikofaktoren (z. B. Diabetes, Bluthochdruck) spielen ebenfalls eine Rolle. Eine angemessene Nachsorge und Rehabilitation sind wichtig, um das Risiko zu minimieren.
Dein Vorhaben ist mit erheblichen Risiken verbunden und potenziell lebensgefährlich. Ibogain ist eine sehr potente psychoaktive Substanz, die schwere Nebenwirkungen verursachen kann, insbesondere... [mehr]
Ein dicker Bauch bei Männern ist besonders gefährlich, weil sich das Fett vor allem als sogenanntes viszerales Fett im Bauchraum um die inneren Organe (wie Leber, Bauchspeicheldrüse und... [mehr]
Studien deuten darauf hin, dass Menschen mit der Blutgruppe AB ein erhöhtes Risiko für einen Schlaganfall haben. Besonders eine große Studie aus den USA (Nurses’ Health Study und... [mehr]
Herzinfarkte zeigen sich bei Frauen oft mit anderen Symptomen als bei Männern. Während bei Männern häufig starke Brustschmerzen im Vordergrund stehen, sind die Anzeichen bei Frauen... [mehr]