Das Downsyndrom ist eine genetisch bedingte Besonderheit, die durch das Vorhandensein eines zusätzlichen Chromosoms 21 entsteht. Normalerweise besitzt ein Mensch 46 Chromosomen, die in 23 Paare a... [mehr]
Das Risiko, an einer bipolaren Störung zu erkranken ist bei Verwandten ersten Grades, wie Geschwistern, erhöht. Wenn ein Bruder an einer bipolaren Störung leidet, liegt das Risiko für dich, ebenfalls zu erkranken, bei etwa 5 bis 10 Prozent, verglichen mit etwa 1 bis 2 Prozent in der allgemeinen Bevölkerung. Es ist wichtig zu beachten, dass genetische Faktoren nur einen Teil des Risikos ausmachen; Umweltfaktoren und persönliche Erfahrungen spielen ebenfalls eine Rolle.
Das Downsyndrom ist eine genetisch bedingte Besonderheit, die durch das Vorhandensein eines zusätzlichen Chromosoms 21 entsteht. Normalerweise besitzt ein Mensch 46 Chromosomen, die in 23 Paare a... [mehr]
Depression hat sowohl genetische als auch umweltbedingte Ursachen. Studien zeigen, dass genetische Faktoren das Risiko, an einer Depression zu erkranken, erhöhen können. Zwillings- und Famil... [mehr]
Alzheimer-Demenz kann in bestimmten Fällen erblich sein, aber das gilt nicht für alle Formen der Erkrankung. Es gibt zwei Hauptformen: 1. **Familiäre (erblich bedingte) Alzheimer-Demen... [mehr]
Rauchen erhöht das Thromboserisiko deutlich. Studien zeigen, dass Raucher im Vergleich zu Nichtrauchern ein etwa zwei- bis vierfach erhöhtes Risiko für die Entwicklung von Thrombosen (z... [mehr]
Der Konsum von 4–5 Gramm reinem Ibogain stellt ein extrem hohes Risiko für eine tödliche Vergiftung dar. Ibogain ist ein stark psychoaktives Alkaloid, das in hohen Dosen zu schweren Ne... [mehr]
Die Einnahme von 1 Gramm Ibogaïn-HCl (Hydrochlorid) ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann lebensgefährlich sein. Ibogaïn ist ein stark psychoaktives Alkaloid, das aus der afrik... [mehr]