Wie viel höher ist das Risiko, an Depression zu erkranken, für Angehörige von psychisch Erkrankten im Vergleich zum Bevölkerungsdurchschnitt?

Antwort

Das Risiko, an Depression zu erkranken, ist für Angehörige von psychisch erkrankten Menschen tatsächlich höher als im Bevölkerungsdurchschnitt. Studien zeigen, dass enge Angehörige, wie Partner oder Kinder, ein bis zu dreifach erhöhtes Risiko haben können, selbst an Depressionen zu erkranken. Dies kann auf verschiedene Faktoren zurückgeführt werden, darunter Stress, emotionale Belastung und genetische Prädispositionen. Es ist wichtig, dass Angehörige Unterstützung suchen und auf ihre eigene psychische Gesundheit achten.

KI fragen

Verwandte Fragen

Ab welchem Wert ist der DIKJ auffällig?

Der DIKJ (Depressionsinventar für Kinder und Jugendliche) ist ein psychologischer Fragebogen zur Erfassung depressiver Symptome bei Kindern und Jugendlichen im Alter von 8 bis 16 Jahren. Ein DIK... [mehr]

Wie gelingt die Pflege bei Schizophrenie sowie Unterstützung im Alltag und Begleitung von Angehörigen?

Die Pflege von Menschen mit Schizophrenie erfordert ein umfassendes Verständnis der Erkrankung, Geduld und eine enge Zusammenarbeit mit Angehörigen. Hier einige wichtige Aspekte: **1. Hilfe... [mehr]