Gegen Herpes (meist Herpes simplex, z. B. Lippenherpes) helfen antivirale Wirkstoffe wie Aciclovir, Penciclovir oder Famciclovir. Diese gibt es als Cremes, Gele oder Tabletten. Sie hemmen die Vermehru... [mehr]
Bei einer Blasenentzündung (Zystitis) können rezeptfreie Medikamente und Maßnahmen die Beschwerden lindern, ersetzen aber nicht immer den Arztbesuch – vor allem bei starken Schmerzen, Fieber, Blut im Urin oder wiederkehrenden Infektionen. **Rezeptfreie Mittel zur Linderung:** 1. **Schmerzmittel:** - Ibuprofen oder Paracetamol können Schmerzen und Entzündungen lindern. 2. **Blasen- und Nierentees:** - Spezielle Teemischungen (z.B. mit Bärentraubenblättern, Goldrute, Brennnessel) fördern die Durchspülung der Harnwege. 3. **Präparate mit Methenamin oder Bärentraubenblätterextrakt:** - In Apotheken gibt es Präparate wie Cystinol akut® (Bärentraubenblätter) oder Angocin® (Senföle), die antibakteriell wirken können. 4. **D-Mannose:** - Ein Zucker, der das Anhaften von Bakterien an der Blasenwand verhindern kann. **Wichtig:** - Viel trinken (Wasser, Tee), um die Blase durchzuspülen. - Bei ersten Anzeichen einer Blasenentzündung können diese Mittel helfen, die Beschwerden zu lindern. - Wenn die Symptome nach 2–3 Tagen nicht besser werden, sich verschlimmern oder Fieber/Blut im Urin auftritt, sollte unbedingt ein Arzt aufgesucht werden. Weitere Informationen findest du z.B. bei [Apotheken Umschau](https://www.apotheken-umschau.de/krankheiten-symptome/infektionskrankheiten/blasenentzuendung-ursachen-symptome-therapie-727099.html).
Gegen Herpes (meist Herpes simplex, z. B. Lippenherpes) helfen antivirale Wirkstoffe wie Aciclovir, Penciclovir oder Famciclovir. Diese gibt es als Cremes, Gele oder Tabletten. Sie hemmen die Vermehru... [mehr]
Es gibt kein Medikament mit dem Namen "Avastatin". Vermutlich meinst du "Atorvastatin" oder ein anderes Statin. Atorvastatin ist ein Medikament aus der Gruppe der Statine, das zur... [mehr]