Was ist renale Hypertonie?

Antwort

Renale Hypertonie, auch als renovaskuläre Hypertonie bekannt, ist eine Form des Bluthochdrucks, die durch eine Verengung der Arterien verursacht wird, die die Nieren mit Blut versorgen. Diese Verengung kann den Blutfluss zu den Nieren reduzieren, was dazu führt, dass die Nieren Hormone freisetzen, die den Blutdruck erhöhen. Häufige Ursachen für renale Hypertonie sind Atherosklerose (Verhärtung der Arterien) und fibromuskuläre Dysplasie (eine Erkrankung, die die Arterienwände betrifft). Symptome können unter anderem Kopfschmerzen, Schwindel, Sehstörungen und Brustschmerzen sein. Die Diagnose erfolgt in der Regel durch Blut- und Urintests, bildgebende Verfahren wie Ultraschall, CT oder MRT sowie durch eine Nierenarteriographie. Die Behandlung kann medikamentös erfolgen, um den Blutdruck zu senken, oder durch Eingriffe wie Angioplastie oder Stenting, um die verengten Arterien zu erweitern. In einigen Fällen kann eine Operation erforderlich sein.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wann sollte ich Amlodipin einnehmen?

Amlodipin (häufig auch als Amlodibene bezeichnet) ist ein Medikament, das zur Behandlung von Bluthochdruck und bestimmten Herz-Kreislauf-Erkrankungen eingesetzt wird. Die Einnahmezeit ist grunds&... [mehr]

Ist Kaffee trinken bei Nasenbluten erlaubt?

Kaffee enthält Koffein, das kurzfristig den Blutdruck erhöhen kann. Ein erhöhter Blutdruck kann das Nasenbluten eventuell verstärken oder verlängern. Es gibt jedoch keine stri... [mehr]