Amlodipin (häufig auch als Amlodibene bezeichnet) ist ein Medikament, das zur Behandlung von Bluthochdruck und bestimmten Herz-Kreislauf-Erkrankungen eingesetzt wird. Die Einnahmezeit ist grunds&... [mehr]
Kaffee enthält Koffein, das kurzfristig den Blutdruck erhöhen kann. Ein erhöhter Blutdruck kann das Nasenbluten eventuell verstärken oder verlängern. Es gibt jedoch keine strikte medizinische Regel, die den Kaffeekonsum bei Nasenbluten verbietet. Es ist aber ratsam, während einer akuten Blutung auf koffeinhaltige Getränke wie Kaffee zu verzichten, um den Blutdruck nicht zusätzlich zu steigern. Wichtiger ist es, die Blutung richtig zu stillen: Setze dich aufrecht hin, neige den Kopf leicht nach vorne und drücke die Nasenflügel für einige Minuten zusammen. Wenn das Nasenbluten häufig auftritt oder länger als 20 Minuten anhält, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Weitere Informationen findest du z.B. bei der [Apotheken Umschau](https://www.apotheken-umschau.de/krankheiten-symptome/erkrankungen/nasenbluten-ursachen-und-was-hilft-727099.html).
Amlodipin (häufig auch als Amlodibene bezeichnet) ist ein Medikament, das zur Behandlung von Bluthochdruck und bestimmten Herz-Kreislauf-Erkrankungen eingesetzt wird. Die Einnahmezeit ist grunds&... [mehr]
Starker Kaffeekonsum kann verschiedene Auswirkungen auf die Mundschleimhäute haben: 1. **Austrocknung**: Kaffee wirkt leicht harntreibend und kann indirekt zu einer verminderten Speichelprodukti... [mehr]
Zu viel Kaffee kann zu Verfärbungen der Zähne führen, da die im Kaffee enthaltenen Farbstoffe (Tannine) sich an den Zahnschmelz anlagern. Eine anhaltende Verfärbung des Gaumens (al... [mehr]
Ein „Ring um den Kopf“-Gefühl, also ein drückendes, spannendes oder beengendes Gefühl rund um den Kopf, kann bei erhöhtem Blutdruck (Hypertonie) auftreten, ist aber kei... [mehr]
Flankenschmerzen, Fieber und hoher Blutdruck können auf verschiedene Erkrankungen hinweisen. Eine häufige und ernstzunehmende Ursache ist eine **Nierenbeckenentzündung (Pyelonephritis)*... [mehr]