Piracetam ist ein Arzneistoff aus der Gruppe der Nootropika und wird in Deutschland zur Behandlung von kognitiven Störungen, Demenzsyndromen und myoklonischen Anfällen eingesetzt. Die Dosier... [mehr]
Amlodipin (häufig auch als Amlodibene bezeichnet) ist ein Medikament, das zur Behandlung von Bluthochdruck und bestimmten Herz-Kreislauf-Erkrankungen eingesetzt wird. Die Einnahmezeit ist grundsätzlich flexibel, da Amlodipin eine lange Wirkdauer hat. Es wird empfohlen, das Medikament einmal täglich etwa zur gleichen Tageszeit einzunehmen, um einen gleichmäßigen Wirkspiegel im Blut zu gewährleisten. Ob du Amlodipin morgens oder abends einnimmst, ist meist nicht entscheidend. Viele Menschen bevorzugen die Einnahme morgens, andere abends – je nachdem, wie es am besten in den Tagesablauf passt oder wie es der Arzt empfohlen hat. Wichtig ist, die Tablette mit etwas Wasser einzunehmen und die Einnahme nicht zu vergessen. Falls du Nebenwirkungen wie Schwindel verspürst, kann es sinnvoll sein, die Einnahme abends zu verlegen. Im Zweifel solltest du immer die Anweisungen deines Arztes oder deiner Ärztin befolgen. Weitere Informationen findest du z.B. auf [NetDoktor](https://www.netdoktor.de/medikamente/amlodipin/).
Piracetam ist ein Arzneistoff aus der Gruppe der Nootropika und wird in Deutschland zur Behandlung von kognitiven Störungen, Demenzsyndromen und myoklonischen Anfällen eingesetzt. Die Dosier... [mehr]
Kaffee enthält Koffein, das kurzfristig den Blutdruck erhöhen kann. Ein erhöhter Blutdruck kann das Nasenbluten eventuell verstärken oder verlängern. Es gibt jedoch keine stri... [mehr]
Coenzym Q10 (auch Ubichinon genannt) gilt allgemein als gut verträglich. Nebenwirkungen sind selten, können aber auftreten. Zu den möglichen Nebenwirkungen zählen: - Magen-Darm-Be... [mehr]
Die empfohlene Tagesdosis für Coenzym Q10 (auch Ubichinon genannt) liegt je nach Anwendungszweck und individueller Situation meist zwischen **30 und 200 mg pro Tag**. In bestimmten Fällen, e... [mehr]
Ein „Ring um den Kopf“-Gefühl, also ein drückendes, spannendes oder beengendes Gefühl rund um den Kopf, kann bei erhöhtem Blutdruck (Hypertonie) auftreten, ist aber kei... [mehr]
Flankenschmerzen, Fieber und hoher Blutdruck können auf verschiedene Erkrankungen hinweisen. Eine häufige und ernstzunehmende Ursache ist eine **Nierenbeckenentzündung (Pyelonephritis)*... [mehr]
Glycin ist eine nicht-essenzielle Aminosäure, die häufig als Nahrungsergänzungsmittel verwendet wird, zum Beispiel zur Unterstützung des Schlafs, zur Verbesserung der Regeneration... [mehr]