Ja, Fosterspray (ein Kombinationspräparat aus Beclometason und Formoterol zur Behandlung von Asthma oder COPD) darf grundsätzlich auch nach 22:00 Uhr inhaliert werden, sofern dein Arzt oder... [mehr]
Bei der Inhalation von Medikamenten wie Atrovent, Budesonid und Muco Clear ist es wichtig, die richtige Reihenfolge zu beachten, um die Wirksamkeit der Behandlung zu maximieren. Die empfohlene Reihenfolge ist in der Regel: 1. **Atrovent (Ipratropiumbromid)**: Dies ist ein Bronchodilatator, der die Atemwege erweitert. Es sollte zuerst inhaliert werden, um die Atemwege zu öffnen. 2. **Muco Clear (z.B. ein Mukolytikum)**: Dieses Medikament hilft, den Schleim zu verflüssigen und das Abhusten zu erleichtern. Es sollte nach Atrovent verwendet werden, um die Wirkung des Bronchodilatators zu unterstützen. 3. **Budesonid (ein inhalatives Kortikosteroid)**: Dieses Medikament sollte zuletzt inhaliert werden, um die Entzündung in den Atemwegen zu reduzieren. Es ist wichtig, dass die Atemwege bereits geöffnet sind, damit das Kortikosteroid besser wirken kann. Es ist ratsam, zwischen den Inhalationen einige Minuten zu warten und die Mundhöhle nach der Anwendung von Budesonid auszuspülen, um mögliche Nebenwirkungen zu minimieren. Bitte konsultiere auch deinen Arzt oder Apotheker für spezifische Anweisungen, die auf deine individuelle Situation abgestimmt sind.
Ja, Fosterspray (ein Kombinationspräparat aus Beclometason und Formoterol zur Behandlung von Asthma oder COPD) darf grundsätzlich auch nach 22:00 Uhr inhaliert werden, sofern dein Arzt oder... [mehr]
Gegen Husten helfen verschiedene Maßnahmen, abhängig von der Ursache (z. B. Erkältung, Reizung, Allergie): 1. **Viel trinken:** Warme Getränke wie Tee (z. B. mit Honig oder Thymi... [mehr]
Dein Vorhaben, eine Ibogaine-Therapie alleine durchzuführen und dabei sowohl Blutdrucksenker als auch Neuroleptika abzusetzen, ist mit erheblichen gesundheitlichen Risiken verbunden. Ibogaine kan... [mehr]