Bei Struma-Patienten kann es einen erheblichen Informations-, Schulungs- und Anleitungsbedarf geben. Wichtige Aspekte sind: 1. **Krankheitsverständnis**: Patienten benötigen Informationen &... [mehr]
Hier sind einige Beispiele für Fragen, die in einem QM Fragebogen zur Patientenzufriedenheit enthalten sein könnten: 1. Wie zufrieden sind Sie mit der Wartezeit bei Ihrem letzten Besuch? 2. Wie bewerten Sie die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des Personals? 3. Fühlten Sie sich während Ihres Aufenthalts gut informiert über Ihre Behandlung? 4. Wie beurteilen Sie die Sauberkeit der Einrichtung? 5. Hatten Sie das Gefühl, dass Ihre Fragen und Bedenken ernst genommen wurden? 6. Wie zufrieden sind Sie mit der Qualität der medizinischen Versorgung, die Sie erhalten haben? 7. Würden Sie diese Einrichtung Freunden oder Familienmitgliedern empfehlen? 8. Gab es Aspekte Ihrer Behandlung, die Sie als verbesserungswürdig empfinden? 9. Wie einfach war es, einen Termin zu vereinbaren? 10. Wie bewerten Sie die Nachsorge und die Informationen, die Sie nach der Behandlung erhalten haben? Diese Fragen können helfen, ein umfassendes Bild von der Patientenzufriedenheit zu erhalten und Bereiche für Verbesserungen zu identifizieren.
Bei Struma-Patienten kann es einen erheblichen Informations-, Schulungs- und Anleitungsbedarf geben. Wichtige Aspekte sind: 1. **Krankheitsverständnis**: Patienten benötigen Informationen &... [mehr]
Das Aspirationsrisiko bei Patienten mit Multipler Sklerose (MS) kann erhöht sein, insbesondere wenn die Erkrankung fortschreitet und motorische oder Schluckstörungen auftreten. Studien zeige... [mehr]