Albumin ist ein Eiweiß (Protein), das im menschlichen Körper eine wichtige Rolle spielt. Es wird hauptsächlich in der Leber gebildet und ist das häufigste Protein im Blutplasma. A... [mehr]
Ein Pulsoxymeter unterscheidet zwischen oxygeniertem und desoxygeniertem Blut durch die Messung der Lichtabsorption von zwei verschiedenen Wellenlängen des Lichts, typischerweise rotem Licht (ungefähr 660 nm) und infrarotem Licht (ungefähr 940 nm). Sauerstoffreiches Blut (oxygeniertes Blut) absorbiert mehr infrarotes Licht und lässt mehr rotes Licht durch, während sauerstoffarmes Blut (desoxygeniertes Blut) mehr rotes Licht absorbiert und infrarotes Licht durchlässt. Das Pulsoxymeter sendet diese beiden Lichtwellen durch die Haut, meist an einem Finger oder Ohrläppchen, und misst die Intensität des durchgelassenen Lichts. Anhand der Unterschiede in der Lichtabsorption kann das Gerät den Anteil des oxygenierten Hämoglobins im Blut berechnen und somit den Sauerstoffsättigungsgrad (SpO2) ermitteln.
Albumin ist ein Eiweiß (Protein), das im menschlichen Körper eine wichtige Rolle spielt. Es wird hauptsächlich in der Leber gebildet und ist das häufigste Protein im Blutplasma. A... [mehr]
Bei einer leichten Anämie ist die Anzahl der roten Blutkörperchen (Erythrozyten) oder der Hämoglobinwert im Blut nur geringfügig unter dem Normalwert. Das bedeutet, dass das Blut e... [mehr]
Zink hat in der Regel entzündungshemmende Eigenschaften und wird oft mit der Unterstützung des Immunsystems in Verbindung gebracht. Es gibt jedoch einige Studien, die darauf hinweisen, dass... [mehr]
Der Entzündungswert im Blut kann nach einer Erkältung variieren und wird häufig durch den C-reaktiven Protein (CRP)-Wert oder die Anzahl der weißen Blutkörperchen (Leukozyten... [mehr]
Ein erhöhter Entzündungswert im Blut kann in der Regel zu einem niedrigeren Testosteronwert führen. Entzündungen im Körper können die Hormonproduktion beeinträchtige... [mehr]
Urin ist kein Blut, sondern ein Körperflüssigkeit, die von den Nieren produziert wird, um Abfallstoffe und überschüssige Flüssigkeit aus dem Körper auszuscheiden. Urin be... [mehr]