Welche Probleme hat man bei einer lateralen Epicondylopathie?

Antwort

Eine laterale Epicondylopathie, auch bekannt als Tennisarm, ist eine schmerzhafte Erkrankung, die durch Überlastung der Sehnen verursacht wird, die an der Außenseite des Ellenbogens ansetzen. Zu den häufigsten Problemen gehören: 1. **Schmerzen**: Hauptsächlich an der Außenseite des Ellenbogens, die sich bei bestimmten Bewegungen oder Belastungen verstärken können. 2. **Schwäche**: Betroffene können Schwierigkeiten haben, Gegenstände zu greifen oder zu heben. 3. **Steifheit**: Der Ellenbogen kann sich steif anfühlen, besonders am Morgen. 4. **Empfindlichkeit**: Die Außenseite des Ellenbogens kann bei Berührung empfindlich sein. 5. **Bewegungseinschränkungen**: Bestimmte Bewegungen des Handgelenks und des Unterarms können schmerzhaft und eingeschränkt sein. Die Behandlung umfasst in der Regel Ruhe, Physiotherapie, entzündungshemmende Medikamente und in einigen Fällen Injektionen oder chirurgische Eingriffe.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was tun, wenn das Wasser im Schwimmbad zu kalt ist und nach dem Schwimmen Verkühlung und starke Schmerzen auftreten, obwohl der Mediziner Schwimmen empfiehlt?

Wenn ein Mediziner das Schwimmen empfiehlt, du aber durch das kalte Wasser Schmerzen bekommst oder dich verkühlst, gibt es einige Möglichkeiten, wie du damit umgehen kannst: 1. **Temperatur... [mehr]