Ja, psychische Erkrankungen können physische Erkrankungen auslösen oder deren Entstehung begünstigen. Die Verbindung zwischen Psyche und Körper wird als psychosomatische Wechselwir... [mehr]
Die Prävalenz psychischer Erkrankungen bei Kindern variiert je nach Studie und Region, liegt jedoch schätzungsweise zwischen 10% und 20%. Häufige psychische Erkrankungen bei Kindern sind Angststörungen, Depressionen und Verhaltensauffälligkeiten. Es ist wichtig, frühzeitig Anzeichen zu erkennen und gegebenenfalls professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um die Entwicklung der Kinder zu unterstützen.
Ja, psychische Erkrankungen können physische Erkrankungen auslösen oder deren Entstehung begünstigen. Die Verbindung zwischen Psyche und Körper wird als psychosomatische Wechselwir... [mehr]
Olfaktorische Halluzinationen (Geruchshalluzinationen, auch Phantosmie genannt) treten auf, wenn Menschen Gerüche wahrnehmen, die in der Umgebung nicht vorhanden sind. Sie können unter versc... [mehr]
Es tut mir leid zu hören, dass es dir gerade so geht. Wenn du dich psychisch am Ende fühlst, ist es wichtig, das ernst zu nehmen. Du damit nicht allein, und es gibt Hilfe. Sprich möglic... [mehr]