Was sind physiotherapeutische Maßnahmen nach einer Pneumonie-Erkrankung?

Antwort

Nach einer Pneumonie (Lungenentzündung) können physiotherapeutische Maßnahmen helfen, die Lungenfunktion zu verbessern, die Atemmuskulatur zu stärken und die allgemeine körperliche Fitness wiederherzustellen. Hier sind einige gängige physiotherapeutische Maßnahmen: 1. **Atemtherapie**: Techniken wie tiefe Atemübungen, Zwerchfellatmung und kontrolliertes Husten können helfen, die Lungenkapazität zu erhöhen und Sekrete zu mobilisieren. 2. **Thoraxmobilisation**: Übungen zur Mobilisierung des Brustkorbs können die Beweglichkeit verbessern und die Atmung erleichtern. 3. **Atemmuskeltraining**: Spezielle Übungen zur Stärkung der Atemmuskulatur, wie z.B. das Training mit einem Atemtrainer. 4. **Körperliche Aktivität**: Angepasste körperliche Übungen, um die allgemeine Fitness zu verbessern und die Muskeln zu stärken, die durch die Krankheit geschwächt sein könnten. 5. **Lagerungstechniken**: Bestimmte Lagerungen können helfen, die Belüftung der Lunge zu verbessern und Sekrete zu lösen. 6. **Sekretmanagement**: Techniken wie Klopfmassagen oder Vibrationsmassagen, um das Abhusten von Sekreten zu erleichtern. Es ist wichtig, dass diese Maßnahmen individuell auf den Patienten abgestimmt werden und unter Anleitung eines qualifizierten Physiotherapeuten durchgeführt werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ist es normal, sich bei der Physiotherapie bis auf die Unterhose auszuziehen und dass die Therapeutin die Unterhose auszieht?

Nein, das ist in der Regel nicht normal. Bei der Physiotherapie kann es vorkommen, dass dich teilweise entiden musst, damit bestimmte Körperbereiche behandelt werden können. In den meisten F... [mehr]

Sind Spaziergänge wenige Wochen nach Hüft-TEP gut?

Nach einer Hüft-TEP (Totalendoprothese, also einem künstlichen Hüftgelenk) sind Spaziergänge in den ersten Wochen nach der Operation in der Regel ausdrücklich erwünscht u... [mehr]

Was bewirkt Ergotherapie bei Menschen ohne Selbstständigkeit?

Ergotherapie unterstützt Menschen, die nicht mehr selbstständig und unabhängig leben können, dabei, ihre alltäglichen Fähigkeiten so weit wie möglich zu erhalten, zu... [mehr]

Warum bin ich 7 Wochen nach Hüft-TEP-Operation immer noch extrem müde?

Nach einer Hüft-TEP (Totalendoprothese, also künstliches Hüftgelenk) ist es nicht ungewöhnlich, auch 7 Wochen nach der Operation noch Müdigkeit zu verspüren. Der Kör... [mehr]