Ist die Bestimmung von Phosphat und Phosphor gleichbedeutend, ob Phosphor im Vollblut oder Phosphat im Serum gleiche Aussagekraft bzgl. Phosphat und Phosphor-Mangel hat?

Antwort

Die Bestimmung von Phosphat und Phosphor ist nicht gleichbedeutend, da es sich um unterschiedliche chemische Formen handelt. Phosphat (PO₄³⁻) ist die ionisierte Form von Phosphor (P), die im Blut und anderen Körperflüssigkeiten vorkommt. Phosphor ist ein Element, das in verschiedenen chemischen Verbindungen, einschließlich Phosphat, vorkommt. Die Messung von Phosphat im Serum gibt Aufschluss über den Phosphatspiegel im Blut, was für die Diagnose von Phosphatmangel oder -überschuss relevant ist. Phosphor im Vollblut hingegen umfasst alle Phosphorverbindungen, einschließlich derjenigen in den Zellen und im Plasma. Für die Diagnose eines Phosphat- oder Phosphormangels ist die Bestimmung des Phosphatspiegels im Serum in der Regel aussagekräftiger, da sie direkt die verfügbare Menge an Phosphat im Blut widerspiegelt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten