Die Entscheidung, ein Stoma (künstlicher Darmausgang oder künstliche Harnableitung) abzulehnen, obwohl es lebensrettend sein könnte, ist sehr komplex und individuell. Es gibt verschiede... [mehr]
Personen mit einem Stoma können ihre Sexualität auf verschiedene Weise positiv gestalten. Hier sind einige Tipps, die hilfreich sein können: 1. **Offene Kommunikation**: Es ist wichtig, mit dem Partner über Bedenken und Gefühle zu sprechen. Offene Gespräche können Ängste abbauen und das Verständnis füreinander fördern. 2. **Information und Aufklärung**: Sich über das Stoma und dessen Auswirkungen auf den Körper zu informieren, kann helfen, Unsicherheiten zu verringern. Auch Partner sollten informiert werden. 3. **Körperakzeptanz**: Die Akzeptanz des eigenen Körpers ist entscheidend. Es kann hilfreich sein, sich Zeit zu nehmen, um sich an das neue Körperbild zu gewöhnen. 4. **Praktische Tipps**: Das Tragen von speziellen Unterwäsche oder das Anpassen der Stomaversorgung vor dem Geschlechtsverkehr kann das Selbstbewusstsein stärken. 5. **Intimität neu definieren**: Intimität muss nicht nur körperlich sein. Es gibt viele Wege, Nähe und Zuneigung zu zeigen, die nicht unbedingt Geschlechtsverkehr beinhalten. 6. **Professionelle Unterstützung**: Gespräche mit einem Therapeuten oder Sexualberater können helfen, spezifische Herausforderungen zu bewältigen. 7. **Geduld**: Es ist wichtig, sich Zeit zu geben, um sich an die Veränderungen anzupassen und neue Wege der Intimität zu finden. Jeder Mensch ist unterschiedlich, und es ist wichtig, individuelle Lösungen zu finden, die für die jeweilige Situation passen.
Die Entscheidung, ein Stoma (künstlicher Darmausgang oder künstliche Harnableitung) abzulehnen, obwohl es lebensrettend sein könnte, ist sehr komplex und individuell. Es gibt verschiede... [mehr]
Mit einem Stoma (z. B. einem Ileostoma oder Kolostoma) kannst du grundsätzlich vieles essen und trinken, aber es gibt einige Besonderheiten und mögliche Einschränkungen, die du beachten... [mehr]
Das Ausbleiben eines Orgasmus kann viele verschiedene Ursachen haben und ist ein häufiges Thema, über das viele Menschen sprechen. Es kann sowohl körperliche als auch psychische Grü... [mehr]
Der Orgasmus ist ein komplexes Zusammenspiel aus körperlichen und psychischen Faktoren. Es gibt keine universelle Methode, da jeder Mensch unterschiedlich empfindet. Grundsätzlich helfen fol... [mehr]