Welche Personengruppen sind von schlechter Mundgesundheit gefährdet?

Antwort

Schlechte Mundgesundheit kann verschiedene Personengruppen betreffen, darunter: 1. **Kinder**: Sie sind anfällig für Karies und andere Zahnprobleme, da sie oft zuckerhaltige Lebensmittel konsumieren und möglicherweise nicht die richtige Mundhygiene praktizieren. 2. **Ältere Menschen**: Mit dem Alter können Zahnfleischerkrankungen und der Verlust von Zähnen zunehmen, oft aufgrund von unzureichender Pflege oder altersbedingten Erkrankungen. 3. **Menschen mit chronischen Krankheiten**: Personen mit Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Autoimmunerkrankungen haben ein höheres Risiko für Mundgesundheitsprobleme. 4. **Raucher**: Tabakkonsum kann zu Zahnfleischerkrankungen, Mundkrebs und anderen oralen Gesundheitsproblemen führen. 5. **Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder Behinderungen**: Diese Gruppen haben möglicherweise Schwierigkeiten, eine angemessene Mundhygiene aufrechtzuerhalten. 6. **Personen mit niedrigem Einkommen**: Finanzielle Einschränkungen können den Zugang zu zahnärztlicher Versorgung und Mundpflegeprodukten beeinträchtigen. Eine regelmäßige Zahnpflege und der Zugang zu zahnärztlicher Versorgung sind entscheidend, um die Mundgesundheit in diesen Gruppen zu verbessern.

KI fragen