Ja, Fosterspray (ein Kombinationspräparat aus Beclometason und Formoterol zur Behandlung von Asthma oder COPD) darf grundsätzlich auch nach 22:00 Uhr inhaliert werden, sofern dein Arzt oder... [mehr]
Um einen Pari Boy für eine Inhalation korrekt vorzubereiten, sind folgende Schritte zu beachten: 1. **Händewaschen**: Vor der Vorbereitung der Inhalationshilfe sollten die Hände gründlich gewaschen werden. 2. **Gerät überprüfen**: Stelle sicher, dass der Pari Boy sauber und funktionsfähig ist. Überprüfe, ob alle Teile vorhanden sind und keine Beschädigungen aufweisen. 3. **Medikamente auswählen**: Die wichtigsten Medikamente, die häufig mit einem Pari Boy verwendet werden, sind: - Bronchodilatatoren (z.B. Salbutamol) - Kortikosteroide (z.B. Budesonid) - Mukolytika (z.B. Acetylcystein) 4. **Medikamentenmenge abmessen**: Die empfohlene Dosis des Medikaments gemäß der ärztlichen Verordnung abmessen. 5. **Medikament in den Vernebler geben**: Das Medikament in den Medikamentenbehälter des Pari Boy füllen. Bei Bedarf kann auch eine Kochsalzlösung hinzugefügt werden, um das Volumen zu erhöhen. 6. **Gerät zusammenbauen**: Setze alle Teile des Pari Boy zusammen, einschließlich des Mundstücks oder der Maske. 7. **Gerät testen**: Schalte den Pari Boy ein, um sicherzustellen, dass er ordnungsgemäß funktioniert und der Nebel erzeugt wird. 8. **Inhalation durchführen**: Setze das Mundstück oder die Maske auf und beginne mit der Inhalation gemäß den Anweisungen des Arztes. 9. **Nach der Inhalation reinigen**: Reinige den Pari Boy nach der Anwendung gemäß den Herstelleranweisungen, um eine hygienische Nutzung sicherzustellen. Es ist wichtig, die spezifischen Anweisungen des Arztes oder Apothekers zu befolgen und die Packungsbeilage der Medikamente zu beachten.
Ja, Fosterspray (ein Kombinationspräparat aus Beclometason und Formoterol zur Behandlung von Asthma oder COPD) darf grundsätzlich auch nach 22:00 Uhr inhaliert werden, sofern dein Arzt oder... [mehr]
Gegen Husten helfen verschiedene Maßnahmen, abhängig von der Ursache (z. B. Erkältung, Reizung, Allergie): 1. **Viel trinken:** Warme Getränke wie Tee (z. B. mit Honig oder Thymi... [mehr]
Dein Vorhaben, eine Ibogaine-Therapie alleine durchzuführen und dabei sowohl Blutdrucksenker als auch Neuroleptika abzusetzen, ist mit erheblichen gesundheitlichen Risiken verbunden. Ibogaine kan... [mehr]