Wann kommt der orthopädische Schuh nach der Achilles-OP?

Antwort

Nach einer Operation der Achillessehne wird in der Regel ein orthopädischer Schuh oder eine spezielle Orthese verwendet, um die Heilung zu unterstützen und die Belastung der Sehne zu kontrollieren. Der Zeitpunkt, wann dieser Schuh getragen wird, hängt von mehreren Faktoren ab, einschließlich der Art der Operation, dem Heilungsverlauf und den Empfehlungen des behandelnden Arztes. In der Regel wird der orthopädische Schuh oder die Orthese unmittelbar nach der Operation oder nach einer kurzen Phase der Ruhigstellung (z.B. in einem Gipsverband) eingesetzt. Dies kann in den ersten Tagen bis Wochen nach der Operation erfolgen. Der genaue Zeitpunkt und die Dauer des Tragens sollten jedoch immer individuell mit dem behandelnden Orthopäden oder Chirurgen besprochen werden.

KI fragen

Verwandte Fragen

Welche Behandlung ist bei Prostatakrebs besser: Operation oder Bestrahlung?

Welche Behandlung bei Prostatakrebs besser ist – Operation (radikale Prostatektomie) oder Bestrahlung (Radiotherapie) – hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter: - **Tumorstadiu... [mehr]