Das Immunsystem selbst heilt nicht im klassischen Sinne, sondern es spielt eine entscheidende Rolle bei der Abwehr von Krankheiten und der Reparatur von Gewebe. Es erkennt und bekämpft Krankheits... [mehr]
Nach einer abgeheilten Erkältung kann es vorkommen, dass das Ohr aufgrund von Schleimansammlungen oder Eustachischen-Röhren-Dysfunktion noch einige Zeit verstopft bleibt. In der Regel sollte dieses Gefühl innerhalb von ein bis zwei Wochen nach Abklingen der Erkältung verschwinden. Wenn das Ohr jedoch länger als zwei Wochen verstopft bleibt oder du Schmerzen, Hörverlust oder andere ungewöhnliche Symptome bemerkst, ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen, um mögliche Komplikationen auszuschließen.
Das Immunsystem selbst heilt nicht im klassischen Sinne, sondern es spielt eine entscheidende Rolle bei der Abwehr von Krankheiten und der Reparatur von Gewebe. Es erkennt und bekämpft Krankheits... [mehr]
Der Entzündungswert im Blut kann nach einer Erkältung variieren und wird häufig durch den C-reaktiven Protein (CRP)-Wert oder die Anzahl der weißen Blutkörperchen (Leukozyten... [mehr]
Ja, die Wahrscheinlichkeit, sich unmittelbar nach einer Erkältung erneut zu erkälten, ist in der Regel geringer. Nach einer Erkältung hat dein Immunsystem oft eine gewisse Immunitä... [mehr]
Ja, nach einer Erkältung kann das Immunsystem eine gewisse Resistenz gegen die spezifischen Viren entwickeln, die die vorherige Erkältung verursacht haben. Dies geschieht durch die Bildung v... [mehr]