Was ist der obere und untere Ösophagussphinkter?

Antwort

Der Ösophagus (Speiseröhre) hat zwei wichtige Schließmuskeln, die als Sphinkter bezeichnet werden: den oberen Ösophagussphinkter (UÖS) und den unteren Ösophagussphinkter (LÖS). 1. **Oberer Ösophagussphinkter (UÖS)**: - **Lage**: Befindet sich am Übergang vom Rachen zur Speiseröhre. - **Funktion**: Verhindert das Eindringen von Luft in die Speiseröhre während des Atmens und schützt die Atemwege vor dem Eindringen von Speisebrei. - **Steuerung**: Wird hauptsächlich durch willkürliche Muskelbewegungen kontrolliert, aber auch durch reflektorische Mechanismen beim Schlucken. 2. **Unterer Ösophagussphinkter (LÖS)**: - **Lage**: Befindet sich am Übergang von der Speiseröhre zum Magen. - **Funktion**: Verhindert den Rückfluss von Magensäure und Mageninhalt in die Speiseröhre, was als gastroösophagealer Reflux bezeichnet wird. - **Steuerung**: Funktioniert hauptsächlich durch unwillkürliche Muskelbewegungen und wird durch verschiedene Faktoren wie hormonelle Signale und den Druck im Bauchraum beeinflusst. Beide Sphinkter spielen eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Transports von Nahrung und Flüssigkeiten durch den Verdauungstrakt und beim Schutz der Atemwege und der Speiseröhre vor schädlichen Substanzen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum haben manche Menschen langsame Verdauung?

Eine langsame Verdauung kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden. Dazu gehören: 1. **Ernährungsgewohnheiten**: Eine ballaststoffarme Ernährung kann die Verdauung verlangsamen... [mehr]

Hilft Kamillentee bei Magen und Darm?

Ja, Kamillentee kann bei Magen- und Darmbeschwerden hilfreich sein. Die Kamille hat entzündungshemmende krampflösende Eigenschaften, die bei der Linderung von Magenkrämpfen, Blähun... [mehr]