Die Bauchspeicheldrüse ist ein Organ im Bauch, das wichtige Verdauungssäfte und Hormone wie Insulin produziert. Sie hilft dabei, Nahrung zu verdauen und den Blutzuckerspiegel zu regulieren.
Der Ösophagus (Speiseröhre) hat zwei wichtige Schließmuskeln, die als Sphinkter bezeichnet werden: den oberen Ösophagussphinkter (UÖS) und den unteren Ösophagussphinkter (LÖS). 1. **Oberer Ösophagussphinkter (UÖS)**: - **Lage**: Befindet sich am Übergang vom Rachen zur Speiseröhre. - **Funktion**: Verhindert das Eindringen von Luft in die Speiseröhre während des Atmens und schützt die Atemwege vor dem Eindringen von Speisebrei. - **Steuerung**: Wird hauptsächlich durch willkürliche Muskelbewegungen kontrolliert, aber auch durch reflektorische Mechanismen beim Schlucken. 2. **Unterer Ösophagussphinkter (LÖS)**: - **Lage**: Befindet sich am Übergang von der Speiseröhre zum Magen. - **Funktion**: Verhindert den Rückfluss von Magensäure und Mageninhalt in die Speiseröhre, was als gastroösophagealer Reflux bezeichnet wird. - **Steuerung**: Funktioniert hauptsächlich durch unwillkürliche Muskelbewegungen und wird durch verschiedene Faktoren wie hormonelle Signale und den Druck im Bauchraum beeinflusst. Beide Sphinkter spielen eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Transports von Nahrung und Flüssigkeiten durch den Verdauungstrakt und beim Schutz der Atemwege und der Speiseröhre vor schädlichen Substanzen.
Die Bauchspeicheldrüse ist ein Organ im Bauch, das wichtige Verdauungssäfte und Hormone wie Insulin produziert. Sie hilft dabei, Nahrung zu verdauen und den Blutzuckerspiegel zu regulieren.
Mit einem Stoma (z. B. einem Ileostoma oder Kolostoma) kannst du grundsätzlich vieles essen und trinken, aber es gibt einige Besonderheiten und mögliche Einschränkungen, die du beachten... [mehr]
Kaffee wirkt harntreibend, weil das darin enthaltene Koffein die Nierenfunktion beeinflusst. Koffein blockiert das Hormon Adenosin, das normalerweise die Nieren dazu anregt, Wasser zurückzuhalten... [mehr]
Kreon ist ein Medikament, das Pankreasenzyme enthält und zur Unterstützung der Verdauung eingesetzt wird, wenn die Bauchspeicheldrüse nicht genügend eigene Enzyme produziert (z. B.... [mehr]