Allergien selbst führen in der Regel nicht direkt zu Diabetes oder Bluthochdruck. Es handelt sich um unterschiedliche Krankheitsbilder mit verschiedenen Ursachen: - **Allergien** sind Überr... [mehr]
Ein Notfallplan bei Hyperglykämie sollte folgende Schritte umfassen: 1. **Blutzuckermessung**: Überprüfe deinen Blutzuckerspiegel mit einem Blutzuckermessgerät. 2. **Flüssigkeitszufuhr**: Trinke viel Wasser, um eine Dehydrierung zu vermeiden. 3. **Insulin**: Wenn du Insulin benötigst, spritze die empfohlene Dosis gemäß deinem Behandlungsplan. 4. **Kohlenhydrataufnahme**: Vermeide zuckerhaltige Lebensmittel und Getränke, die den Blutzucker weiter erhöhen könnten. 5. **Bewegung**: Leichte körperliche Aktivität kann helfen, den Blutzuckerspiegel zu senken, aber nur, wenn du dich dabei wohlfühlst. 6. **Symptome beobachten**: Achte auf Symptome wie häufiges Wasserlassen, übermäßigen Durst, Müdigkeit oder Übelkeit. 7. **Ärztliche Hilfe**: Suche sofort medizinische Hilfe auf, wenn der Blutzuckerspiegel extrem hoch ist (z.B. über 300 mg/dl) oder wenn du Symptome einer diabetischen Ketoazidose (z.B. Atemnot, Übelkeit, Bauchschmerzen) bemerkst. Es ist wichtig, einen individuellen Notfallplan mit deinem Arzt zu besprechen und regelmäßig zu überprüfen.
Allergien selbst führen in der Regel nicht direkt zu Diabetes oder Bluthochdruck. Es handelt sich um unterschiedliche Krankheitsbilder mit verschiedenen Ursachen: - **Allergien** sind Überr... [mehr]
Bei Diabetes sollte Honig, einschließlich Manuka-Honig, mit großer Vorsicht konsumiert werden. Honig besteht überwiegend aus Zucker (Glukose und Fruktose) und kann den Blutzuckerspieg... [mehr]