Um einen sogenannten Nietnagel (medizinisch: Nagelwallentzündung oder Paronychie) zu verhindern, helfen folgende Maßnahmen: 1. **Nagelhaut nicht schneiden:** Die Nagelhaut schützt das Nagelbett vor Keimen. Schneide sie nicht ab, sondern schiebe sie nach dem Duschen vorsichtig mit einem Holzstäbchen zurück. 2. **Hände und Nägel pflegen:** Regelmäßiges Eincremen mit einer feuchtigkeitsspendenden Hand- und Nagelcreme hält die Haut geschmeidig und verhindert Einrisse. 3. **Nagelpflegewerkzeuge sauber halten:** Verwende saubere, desinfizierte Werkzeuge, um Infektionen zu vermeiden. 4. **Nägel nicht zu kurz schneiden:** Schneide die Nägel gerade und nicht zu kurz, um Verletzungen zu vermeiden. 5. **Schutz bei Haus- und Gartenarbeit:** Trage Handschuhe, um die Hände vor Feuchtigkeit, Chemikalien und Verletzungen zu schützen. 6. **Nagelknabbern vermeiden:** Das Kauen an Nägeln oder Nagelhaut erhöht das Risiko für Nietnägel und Infektionen. 7. **Sanfte Maniküre:** Vermeide aggressive Maniküre-Techniken und -Produkte. Mit diesen Tipps kannst du das Risiko für Nietnägel deutlich reduzieren.