Nierenversagen und Niereninsuffizienz sind verwandte Begriffe, aber sie sind nicht identisch. Niereninsuffizienz bezeichnet eine eingeschränkte Nierenfunktion, bei der die Nieren nicht mehr in der Lage sind, Abfallprodukte und überschüssige Flüssigkeiten aus dem Blut ausreichend zu filtern. Es gibt verschiedene Stadien der Niereninsuffizienz, von leicht bis schwer. Nierenversagen hingegen ist ein Zustand, bei dem die Nieren ihre Funktion fast vollständig oder vollständig verlieren. Es kann akut (plötzlich) oder chronisch (langsam fortschreitend) auftreten. Akutes Nierenversagen ist oft reversibel, während chronisches Nierenversagen in der Regel irreversibel ist und zu einer dauerhaften Dialyse oder einer Nierentransplantation führen kann. Zusammengefasst: Niereninsuffizienz ist ein breiterer Begriff, der verschiedene Grade der Nierenfunktionsstörung umfasst, während Nierenversagen einen schwerwiegenden Verlust der Nierenfunktion beschreibt.