**Akute und chronische Niereninsuffizienz** sind zwei unterschiedliche Krankheitsbilder der Niere. Hier ein Überblick zu Definition, Symptomen, Risikofaktoren, Komplikationen, Therapie, Diagnose... [mehr]
Wenn die Nierenfunktion nur noch bei etwa 6 Prozent liegt, spricht man von einem terminalen Nierenversagen oder einer Niereninsuffizienz im Endstadium. In diesem Stadium können die Nieren die lebenswichtigen Aufgaben wie das Filtern von Abfallstoffen und die Regulierung des Flüssigkeits- und Elektrolythaushalts nicht mehr ausreichend erfüllen. Das ist ein medizinischer Notfall und erfordert sofortige und dauerhafte Behandlung. Die wichtigsten Optionen sind: 1. **Dialyse:** - **Hämodialyse:** Das Blut wird außerhalb des Körpers durch eine Maschine gereinigt. - **Peritonealdialyse:** Das Bauchfell wird als Filter genutzt, um Abfallstoffe aus dem Blut zu entfernen. - Die Dialyse ersetzt teilweise die Funktion der Nieren und ist lebensnotwendig, solange keine andere Therapie möglich ist. 2. **Nierentransplantation:** - Eine gesunde Niere von einem Spender wird transplantiert. Nach einer erfolgreichen Transplantation kann die Dialyse entfallen. - Voraussetzung ist die Eignung für eine Operation und das Vorhandensein eines passenden Spenders. 3. **Medikamentöse Behandlung und Diät:** - Auch mit Dialyse oder nach Transplantation sind spezielle Medikamente und eine angepasste Ernährung notwendig, um Komplikationen zu vermeiden. - Dazu gehören Blutdrucksenker, Phosphatbinder, Vitaminpräparate und ggf. Erythropoetin zur Behandlung der Blutarmut. 4. **Palliativmedizinische Betreuung:** - Wenn Dialyse oder Transplantation nicht möglich oder nicht gewünscht sind, kann eine palliative Behandlung zur Linderung der Beschwerden und zur Verbesserung der Lebensqualität erfolgen. **Wichtige Hinweise:** - Die Behandlung muss individuell mit einem Nephrologen (Nierenspezialisten) abgestimmt werden. - Regelmäßige ärztliche Kontrollen und eine enge Zusammenarbeit mit dem Behandlungsteam sind unerlässlich. - Eine so stark eingeschränkte Nierenfunktion ist lebensbedrohlich und erfordert sofortige medizinische Betreuung. Weitere Informationen findest du z.B. bei der Deutschen Nierenstiftung: https://www.nierenstiftung.de/ oder bei der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie: https://www.dgfn.eu/
**Akute und chronische Niereninsuffizienz** sind zwei unterschiedliche Krankheitsbilder der Niere. Hier ein Überblick zu Definition, Symptomen, Risikofaktoren, Komplikationen, Therapie, Diagnose... [mehr]
**Akute Niereninsuffizienz (akutes Nierenversagen):** **Definition:** Plötzlicher, meist innerhalb von Stunden bis Tagen auftretender Funktionsverlust der Nieren, der zu einer verminderten Aus... [mehr]
In Gdańsk und Umgebung gibt es mehrere Dialysezentren, die auch ausländische Patientinnen und Patienten aufnehmen. Zu den bekannten Einrichtungen gehören: 1. **Fresenius Medical Care Dialys... [mehr]