Das Verhalten, das du beschreibst – also jahrelanges Jammern, Rückzug ins Bett und das Klagen über überall vorhandene Schmerzen – ist nicht „normal“ im Sinne von... [mehr]
Eine Neuropathie nach einer Mastektomie kann verschiedene Arten von Schmerzen im Körper hervorrufen. Zu den häufigsten gehören: 1. **Neuropathische Schmerzen**: Diese können als brennend, stechend oder elektrisierend beschrieben werden und treten häufig im Bereich der Operationsstelle oder entlang der Nervenbahnen auf. 2. **Sensibilitätsstörungen**: Dazu gehören Taubheitsgefühle, Kribbeln oder ein vermindertes Empfinden in den betroffenen Bereichen, was ebenfalls schmerzhaft sein kann. 3. **Schmerzen in der Schulter und im Arm**: Aufgrund von Nervenverletzungen oder -reizungen können Schmerzen in der Schulter oder im Arm auftreten, die oft als dumpf oder ziehend empfunden werden. 4. **Muskelverspannungen**: Diese können durch eine veränderte Körperhaltung oder durch das Vermeiden bestimmter Bewegungen entstehen, was zu zusätzlichen Schmerzen führen kann. 5. **Psychosomatische Schmerzen**: Emotionale Belastungen nach einer Mastektomie können ebenfalls zu körperlichen Schmerzen führen, die oft schwer zu lokalisieren sind. Es ist wichtig, bei anhaltenden oder starken Schmerzen einen Arzt aufzusuchen, um eine angemessene Diagnose und Behandlung zu erhalten.
Das Verhalten, das du beschreibst – also jahrelanges Jammern, Rückzug ins Bett und das Klagen über überall vorhandene Schmerzen – ist nicht „normal“ im Sinne von... [mehr]
Schmerzen in der Ferse können verschiedene Ursachen haben. Zu den häufigsten zählen: 1. **Plantarfasziitis**: Entzündung der Sehnenplatte an der Fußsohle, oft durch Übe... [mehr]
Schmerzen am Iliosakralgelenk (ISG) sind häufig und können verschiedene Ursachen haben, etwa Fehlbelastungen, Entzündungen, Blockaden oder Verletzungen. Hier sind einige allgemeine Ma&s... [mehr]