Neue Medikamente für Lungenemphysem?

Antwort

Aktuell gibt es verschiedene Ansätze zur Behandlung von Lungenemphysem, und die Forschung entwickelt ständig neue Medikamente. Zu den neueren Therapieansätzen gehören: 1. **Bronchodilatatoren**: Diese Medikamente erweitern die Atemwege und erleichtern das Atmen. Es gibt sowohl kurzwirksame als auch langwirksame Varianten. 2. **Inhalative Kortikosteroide**: Diese werden oft in Kombination mit Bronchodilatatoren eingesetzt, um Entzündungen in den Atemwegen zu reduzieren. 3. **Phosphodiesterase-4-Hemmer**: Diese Medikamente, wie Roflumilast, können helfen, Entzündungen zu reduzieren und die Lungenfunktion zu verbessern. 4. **Biologika**: Neuere Entwicklungen in der Behandlung von Atemwegserkrankungen zielen darauf ab, spezifische Entzündungsprozesse zu hemmen. 5. **Lungenvolumenreduktion**: In bestimmten Fällen kann eine chirurgische Intervention in Betracht gezogen werden, um das überblähte Lungengewebe zu entfernen. Es ist wichtig, sich regelmäßig mit einem Facharzt auszutauschen, um die besten Behandlungsoptionen zu besprechen, da die Forschung in diesem Bereich ständig voranschreitet.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was tun bei Nasennebenhöhlenentzündung?

Bei einer Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis) helfen folgende Maßnahmen: 1. **Viel trinken:** Das verflüssigt das Sekret und erleichtert das Abfließen. 2. **Nasenspü... [mehr]

Was hilft gegen Parasiten?

Gegen Parasiten helfen verschiedene Maßnahmen, abhängig davon, um welche Art von Paras es sich handelt (z. B. Würmer, Läuse, Milben, Flöhe, Einzeller). Hier einige allgemeine... [mehr]

Können Medikamente die Sehkraft beeinträchtigen?

Ja, es gibt verschiedene Medikamente, die negative Auswirkungen auf die Sehkraft haben können. Zu den bekanntesten gehören: - **Kortikosteroide** (z. B. Prednisolon): Können das Risiko... [mehr]

Was tun bei entzündeter Prostata?

Bei einer entzündeten Prostata, auch Prostatitis genannt, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen, um die genaue Ursache und die geeignete Behandlung zu klären. Allgemeine Maßnahmen, di... [mehr]

Wie äußert sich Darmentzündung?

Eine Darmentzündung, auch als Enteritis bezeichnet, kann sich durch verschiedene Symptome äußern. Zu den häufigsten Anzeichen gehören: 1. **Bauchschmerzen**: Oft krampfartig... [mehr]

Was sollte man als Apothekerin wissen?

Als Apothekerin solltest du über verschiedene Bereiche umfassende Kenntnisse haben: 1. **Pharmakologie**: Verstehen der Wirkstoffe, deren Wirkmechanismen, Nebenwirkungen und Wechselwirkungen. 2... [mehr]

Was sind die Besonderheiten, die Definition, die Inhalte und die Ziele der geriatrischen Onkologie?

Geriatrische Onkologie ist ein spezialisiertes Teilgebiet der Onkologie, das sich mit der Diagnostik und Therapie von Krebserkrankungen bei älteren Menschen beschäftigt. Hier sind einige Bes... [mehr]

Behandlung des Karpaltunnelsyndroms

Das Karpaltunnelsyndrom kann auf verschiedene Weisen behandelt werden, abhängig von der Schwere der Symptome. Zu den gängigen Behandlungsmethoden gehören: 1. **Konservative Maßna... [mehr]

Was bedeutet chirurgisch?

"Chirurgische" ist ein Adjektiv, das sich auf die Chirurgie bezieht, also auf den medizinischen Bereich, der sich mit operativen Eingriffen zur Behandlung von Krankheiten, Verletzungen oder... [mehr]

Welche Therapie bei MDS?

Die Therapie bei myelodysplastischen Syndromen (MDS) hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des Schweregrads der Erkrankung, der spezifischen genetischen Veränderungen und... [mehr]