Was ist eine natürliche Immunisierung?

Antwort

Natürliche Immunisierung bezeichnet den Prozess, bei dem das Immunsystem eines Menschen durch den Kontakt mit einem Krankheitserreger eine Immunantwort entwickelt und dadurch eine Immunität gegen diesen Erreger aufbaut. Dies geschieht in der Regel durch eine Infektion, bei der der Körper den Erreger erkennt, bekämpft und sich anschließend an ihn erinnert. Wenn der Körper später erneut mit demselben Erreger in Kontakt kommt, kann das Immunsystem schneller und effektiver reagieren, wodurch die Person entweder gar nicht oder nur mild erkrankt. Ein Beispiel für natürliche Immunisierung ist die Immunität, die nach einer durchgemachten Maserninfektion entsteht.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie beeinflussen Alkohol und Rauchen das Immunsystem?

Alkohol und Rauchen haben beide negative Auswirkungen auf das Immunsystem, wenn auch auf unterschiedliche Weise. **Alkohol:** - **Immunsuppressive Wirkung:** Übermäßiger Alkoholkonsum... [mehr]

Was passiert, wenn das Immunsystem kaputt ist?

Wenn das Immunsystem geschwächt oder "kaputt" ist, kann der Körper nicht mehr effektiv gegen Infektionen und Krankheiten ankämpfen. Dies kann zu einer erhöhten Anfäl... [mehr]

Kann das Immunsystem heilen?

Das Immunsystem selbst heilt nicht im klassischen Sinne, sondern es spielt eine entscheidende Rolle bei der Abwehr von Krankheiten und der Reparatur von Gewebe. Es erkennt und bekämpft Krankheits... [mehr]