Warum sind die Nasennebenhöhlen bei Bronchitis zu?

Antwort

Bei Bronchitis handelt es sich um eine Entzündung Bronchien, die oft mit einer Erkältung oder einer Atemwegsinfektion einhergeht. Diese Infektionen können auch die Nasennebenhöhlen betreffen, da die Atemwege miteinander verbunden sind. Wenn die Bronchien entzündet sind, kann dies zu einer erhöhten Schleimproduktion führen, die auch die Nasennebenhöhlen beeinflussen kann. Zusätzlich kann eine Entzündung der oberen Atemwege, wie bei einer Erkältung, die Nasennebenhöhlen anschwellen lassen und den Abfluss von Schleim behindern, was zu einer Verstopfung führt. Diese Verstopfung kann Druck und Schmerzen in den Nebenhöhlen verursachen. Daher ist es nicht ungewöhnlich, dass die Nasennebenhöhlen bei einer Bronchitis ebenfalls betroffen sind.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie hängen Rauchen, Entzündung und chronische Schleimproduktion zusammen?

Rauchen schädigt die Atemwege auf verschiedene Weise und führt zu einem engen Zusammenhang zwischen Entzündung und chronischer Schleimproduktion: 1. **Reizung der Atemwege:** Die im Ta... [mehr]