Die dauerhafte Einnahme von Vitamin K2 zusammen mit Vitamin D3 gilt für viele Menschen als sicher und wird häufig empfohlen, da beide Vitamine synergistisch wirken: Vitamin D3 fördert d... [mehr]
Es gibt verschiedene Nahrungsergänzungsmittel, die potenziell helfen können, Allergiesymptome zu mildern. Dazu gehören: 1. **Quercetin**: Ein Pflanzenstoff, der als Antioxidans wirkt und entzündungshemmende Eigenschaften hat. Er kann helfen, die Freisetzung von Histamin zu reduzieren. 2. **Omega-3-Fettsäuren**: Diese Fettsäuren, die in Fischöl und Leinsamen vorkommen, können entzündungshemmend wirken und das Immunsystem unterstützen. 3. **Vitamin C**: Ein bekanntes Antioxidans, das die Immunfunktion stärken und die Histaminproduktion reduzieren kann. 4. **Probiotika**: Diese lebenden Mikroorganismen können das Mikrobiom im Darm unterstützen und möglicherweise die Immunantwort auf Allergene verbessern. 5. **Bromelain**: Ein Enzym, das aus Ananas gewonnen wird und entzündungshemmende Eigenschaften hat. Es kann helfen, die Schleimhaut zu beruhigen. Es ist wichtig, vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln einen Arzt oder Ernährungsberater zu konsultieren, um die richtige Dosierung und mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten zu besprechen.
Die dauerhafte Einnahme von Vitamin K2 zusammen mit Vitamin D3 gilt für viele Menschen als sicher und wird häufig empfohlen, da beide Vitamine synergistisch wirken: Vitamin D3 fördert d... [mehr]
Power Prost ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das häufig zur Unterstützung der Prostatafunktion und der allgemeinen Männergesundheit beworben wird. Die genaue Zusammensetzung kann... [mehr]
Kupferkapseln sind Nahrungsergänzungsmittel, die Kupfer in einer für den Körper gut verfügbaren Form enthalten. Sie werden eingesetzt, um einen Kupfermangel auszugleichen oder vorz... [mehr]
Die Bioverfügbarkeit von Nahrungsergänzungsmitteln hängt stark von der Qualität der Rohstoffe, der Herstellungstechnologie und der Formulierung ab. Es gibt kein einzelnes Unternehm... [mehr]
Die Aufnahme von 14 mg Eisen alle 2 Tage über Nahrungsergänzungsmittel gilt für gesunde Erwachsene in der Regel als unbedenklich, solange keine Eisenstoffwechselstörung (wie Hä... [mehr]