Akkupressurmatten, auch als "Shakti-Matten" oder "Nagelmatten" bekannt, sind mit vielen kleinen Kunststoffspitzen versehen und sollen durch Druck auf die Haut verschiedene positive... [mehr]
Es gibt verschiedene Ansätze, um Knieschmerzen zu behandeln und möglicherweise schmerzfrei zu werden. Hier sind einige Möglichkeiten: 1. **Physiotherapie**: Ein Physiotherapeut kann dir gezielte Übungen zeigen, um die Muskulatur rund um das Knie zu stärken und die Beweglichkeit zu verbessern. 2. **Medikamentöse Behandlung**: Schmerzmittel oder entzündungshemmende Medikamente können helfen, die Schmerzen zu lindern. 3. **Injektionen**: Kortison- oder Hyaluronsäure-Injektionen können in einigen Fällen Linderung verschaffen. 4. **Gewichtsreduktion**: Übergewicht kann die Kniegelenke zusätzlich belasten. Eine Gewichtsreduktion kann helfen, die Schmerzen zu verringern. 5. **Operation**: In schweren Fällen kann eine Operation notwendig sein, um das Problem zu beheben. 6. **Alternative Therapien**: Akupunktur oder andere alternative Behandlungsmethoden können ebenfalls in Betracht gezogen werden. Es ist wichtig, einen Arzt oder Spezialisten zu konsultieren, um die beste Vorgehensweise für deine individuelle Situation zu finden.
Akkupressurmatten, auch als "Shakti-Matten" oder "Nagelmatten" bekannt, sind mit vielen kleinen Kunststoffspitzen versehen und sollen durch Druck auf die Haut verschiedene positive... [mehr]
Ja, eine Arthroskopie am Knie kann indirekt den Blutzucker erhöhen, insbesondere bei Menschen mit Diabetes oder einer gestörten Glukosetoleranz. Der Grund dafür ist, dass operative Eing... [mehr]
Novalgin (Wirkstoff: Metamizol) ist ein starkes Schmerzmittel und Fiebermittel. Es wird vor allem zur Behandlung von starken Schmerzen (z. B. nach Operationen, bei Tumorschmerzen oder Koliken) und hoh... [mehr]
Probleme mit den Fußzehen können viele Ursachen haben. Häufige Beschwerden sind Schmerzen, Schwellungen, Rötungen, Verformungen oder Bewegungseinschränkungen. Mögliche G... [mehr]
Bei einem eingeklemmten Nerv (medizinisch: Nervenkompression) können folgende Maßnahmen helfen: 1. **Schonung und Entlastung:** Vermeide Bewegungen oder Haltungen, die Schmerzen verursache... [mehr]
Bei Patient*innen mit primär progredienter Multipler Sklerose (PPMS) und einem EDSS-Wert von 6,5 (was einer Gehunfähigkeit ohne Hilfe, aber mit beidseitiger Unterstützung entspricht), k... [mehr]
Ein Zeh kann in seltenen Fällen schmerzarm oder sogar (fast) schmerzfrei brechen, das ist jedoch ungewöhnlich. Typischerweise verursacht ein Bruch (Fraktur) eines Zehs Schmerzen, Schwellunge... [mehr]