Ja, dauerhaft trockene Augen können sich schwer und müde anfühlen. Typische Symptome des sogenannten "Trockenen Auges" (auch Sicca-Syndrom genannt) sind neben Trockenheitsgef&... [mehr]
Nach einer Hüft-TEP (Totalendoprothese, also künstliches Hüftgelenk) ist es nicht ungewöhnlich, auch 7 Wochen nach der Operation noch Müdigkeit zu verspüren. Der Körper benötigt Zeit, um sich von dem Eingriff zu erholen, und die Heilung kann individuell unterschiedlich verlaufen. Gründe für anhaltende Müdigkeit können sein: - **Körperliche Belastung durch die OP:** Die Operation ist ein großer Eingriff, der den Körper stark beansprucht. - **Schmerzmittel:** Einige Medikamente, insbesondere Opiate, können müde machen. - **Schlafstörungen:** Schmerzen oder ungewohnte Schlafpositionen können den Schlaf beeinträchtigen. - **Eisenmangel/Blutverlust:** Während der OP kann es zu Blutverlust kommen, was zu Eisenmangel und damit zu Müdigkeit führen kann. - **Bewegungsmangel:** Weniger Bewegung als vor der OP kann den Kreislauf und die Fitness beeinträchtigen. - **Psychische Belastung:** Die Verarbeitung des Eingriffs und die Umstellung im Alltag können ebenfalls ermüden. **Wann solltest du zum Arzt?** Wenn die Müdigkeit sehr stark ist, sich verschlimmert oder von anderen Symptomen wie Fieber, Atemnot, Herzrasen, Schwindel, anhaltenden Schmerzen oder Wundproblemen begleitet wird, solltest du unbedingt deinen Arzt oder deine Ärztin aufsuchen. Es könnte eine Infektion, eine Blutarmut oder eine andere Komplikation vorliegen. **Was kannst du tun?** - Achte auf ausreichend Schlaf und Erholung. - Ernähre dich ausgewogen und trinke genug. - Halte die empfohlenen Reha- und Bewegungsprogramme ein. - Sprich mit deinem Arzt über deine Symptome, besonders wenn sie dich stark beeinträchtigen. Jede Genesung verläuft individuell. Bei Unsicherheit oder anhaltenden Beschwerden ist eine ärztliche Abklärung immer ratsam.
Ja, dauerhaft trockene Augen können sich schwer und müde anfühlen. Typische Symptome des sogenannten "Trockenen Auges" (auch Sicca-Syndrom genannt) sind neben Trockenheitsgef&... [mehr]
Die Ziele eines Physiotherapeuten sind vielfältig und richten sich nach den individuellen Bedürfnissen der Patientinnen und Patienten. Zu den wichtigsten Zielen gehören: 1. **Schmerzli... [mehr]
Ja, chronische Müdigkeit und Schwäche können eine Folge von Demenz sein. Viele Menschen mit Demenz erleben neben den kognitiven Beeinträchtigungen auch körperliche Symptome wi... [mehr]
Ja, übermäßige Müdigkeit kann ein Symptom von Demenz sein. Viele Menschen mit Demenz, insbesondere im mittleren bis fortgeschrittenen Stadium, berichten von erhöhter Tagesm&u... [mehr]
Nach einer Hüft-Totalendoprothese (Hüft-TEP) und einer anschließenden stationären Reha ist die Anzahl der verordneten Physiotherapie-Einheiten in Deutschland nicht pauschal festge... [mehr]