Wer ist gefährdet für eine Obstipation?

Antwort

Menschen, die für eine Obstipation (Verstopfung) gefährdet sind, können verschiedene Risikofaktoren aufweisen. Dazu gehören: 1. **Ältere Erwachsene**: Mit zunehmendem Alter verlangsamt sich oft die Darmtätigkeit. 2. **Frauen**: Besonders während der Schwangerschaft und nach der Geburt. 3. **Menschen mit geringer körperlicher Aktivität**: Bewegungsmangel kann die Darmtätigkeit reduzieren. 4. **Personen mit einer ballaststoffarmen Ernährung**: Ballaststoffe fördern die Darmbewegung. 5. **Menschen, die nicht genug Flüssigkeit zu sich nehmen**: Dehydration kann zu hartem Stuhl führen. 6. **Medikamenteneinnahme**: Einige Medikamente, wie Schmerzmittel (insbesondere Opioide), Antidepressiva und Antazida, können Verstopfung verursachen. 7. **Menschen mit bestimmten medizinischen Bedingungen**: Dazu gehören Reizdarmsyndrom, Diabetes, Schilddrüsenunterfunktion und neurologische Erkrankungen wie Parkinson oder Multiple Sklerose. 8. **Psychologische Faktoren**: Stress, Angst und Depression können die Darmfunktion beeinflussen. Es ist wichtig, bei anhaltenden Symptomen einen Arzt aufzusuchen, um die Ursache abzuklären und geeignete Maßnahmen zu ergreifen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Um wie viel Prozent senken ACE-Hemmer das Komplikationsrisiko bei Hypertonie Grad 1?

ACE-Hemmer können das Komplikationsrisiko bei Hypertonie Grad 1 signifikant senken, jedoch variiert der genaue Prozentsatz je nach Studie und Population. Allgemein wird berichtet, dass ACE-Hemmer... [mehr]

Um wie viel Prozent kann ASS das Risiko für kolorektales Karzinom senken?

Die Einnahme von Acetylsalicylsäure (ASS) kann das Risiko für koloreales Karzinom senken. Studien zeigen, dass eine regelmäßige Einnahme von ASS das Risiko um etwa 20 bis 30 Proze... [mehr]

Welche Krankheiten entstehen bei übermäßigem Alkoholkonsum?

Übermäßiger Alkoholkonsum kann zu einer Vielzahl von gesundheitlichen Problemen führen, darunter: 1. **Lebererkrankungen**: Dazu gehören Fettleber, alkoholische Hepatitis un... [mehr]

Wie viele Menschen haben eine Alkoholallergie?

Die genaue Anzahl der Menschen mit einer Alkoholallergie ist schwer zu bestimmen, da sie relativ selten ist. Schätzungen zufolge könnten etwa 1% der Bevölkerung an einer echten Alkohola... [mehr]