Gegen Husten helfen verschiedene Maßnahmen, abhängig von der Ursache (z. B. Erkältung, Reizung, Allergie): 1. **Viel trinken:** Warme Getränke wie Tee (z. B. mit Honig oder Thymi... [mehr]
Bei der Verabreichung von Medikamenten über eine perkutane endoskopische Gastrostomie (PEG) gibt es einige wichtige Punkte zu beachten: 1. **Medikamentenform**: Verwende vorzugsweise flüssige Medikamente. Wenn Tabletten oder Kapseln verwendet werden müssen, sollten sie zerkleinert oder geöffnet und in Wasser aufgelöst werden, sofern dies laut Herstellerangaben möglich ist. 2. **Vorbereitung**: Spüle die PEG-Sonde vor und nach der Medikamentengabe mit 20-30 ml Wasser, um Verstopfungen zu vermeiden. 3. **Einzeldosierung**: Verabreiche jedes Medikament einzeln und spüle die Sonde zwischen den einzelnen Medikamenten mit Wasser, um Wechselwirkungen und Verstopfungen zu vermeiden. 4. **Kompatibilität**: Überprüfe die Kompatibilität der Medikamente mit der PEG-Sonde und untereinander. Manche Medikamente dürfen nicht zerkleinert oder gemischt werden. 5. **Hygiene**: Achte auf strikte Hygiene, um Infektionen zu vermeiden. Verwende saubere Spritzen und Utensilien. 6. **Lagerung**: Beachte die Lagerungshinweise der Medikamente, insbesondere bei flüssigen Formen. 7. **Dokumentation**: Führe eine genaue Dokumentation der verabreichten Medikamente, um die Therapie nachverfolgen zu können. Für spezifische Anweisungen und Empfehlungen sollte immer ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden.
Gegen Husten helfen verschiedene Maßnahmen, abhängig von der Ursache (z. B. Erkältung, Reizung, Allergie): 1. **Viel trinken:** Warme Getränke wie Tee (z. B. mit Honig oder Thymi... [mehr]
Dein Vorhaben, eine Ibogaine-Therapie alleine durchzuführen und dabei sowohl Blutdrucksenker als auch Neuroleptika abzusetzen, ist mit erheblichen gesundheitlichen Risiken verbunden. Ibogaine kan... [mehr]