Können Medikamente die Sehkraft beeinträchtigen?

Antwort

Ja, es gibt verschiedene Medikamente, die negative Auswirkungen auf die Sehkraft haben können. Zu den bekanntesten gehören: - **Kortikosteroide** (z. B. Prednisolon): Können das Risiko für Katarakte (Grauer Star) und Glaukom (Grüner Star) erhöhen. - **Chloroquin und Hydroxychloroquin** (z. B. zur Behandlung von Malaria oder rheumatischen Erkrankungen): Können bei längerer Anwendung zu Netzhautschäden führen. - **Amiodaron** (ein Antiarrhythmikum): Kann Ablagerungen in der Hornhaut verursachen und Sehstörungen hervorrufen. - **Isotretinoin** (zur Aknebehandlung): Kann Nachtblindheit und trockene Augen verursachen. - **Viagra (Sildenafil)** und ähnliche Medikamente: Können vorübergehende Sehstörungen, Farbveränderungen oder in seltenen Fällen dauerhafte Schäden verursachen. - **Antihistaminika**: Können die Augen austrocknen und so das Sehen beeinträchtigen. Die Nebenwirkungen sind nicht bei jedem Menschen gleich und treten oft nur bei längerer oder hochdosierter Anwendung auf. Bei neuen oder ungewöhnlichen Sehstörungen während einer Medikamenteneinnahme sollte immer ein Arzt oder eine Ärztin konsultiert werden. Weitere Informationen findest du beispielsweise auf [NetDoktor](https://www.netdoktor.de/medikamente/nebenwirkungen/augen/) oder [Apotheken Umschau](https://www.apotheken-umschau.de/krankheiten-symptome/augenkrankheiten/medikamente-und-sehstoerungen-727091.html).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was passiert bei Einnahme von je 0,3 g Ibogaine HCL, PTA und TA?

Ich bin kein Arzt, aber ich kann dir einige grundlegende Informationen zu Ibogaingabe und den genannten Formen geben. Ibogaine ist ein psychoaktives Alkaloid, das aus der afrikanischen Pflanze Taberna... [mehr]

Können Betablocker Lichtempfindlichkeit verursachen?

Betablocker sind Medikamente, die vor allem zur Behandlung von Bluthochdruck, Herzrhythmusstörungen und anderen Herz-Kreislauf-Erkrankungen eingesetzt werden. Lichtempfindlichkeit (Photosensibili... [mehr]

Was sollte man als Apothekerin wissen?

Als Apothekerin solltest du über verschiedene Bereiche umfassende Kenntnisse haben: 1. **Pharmakologie**: Verstehen der Wirkstoffe, deren Wirkmechanismen, Nebenwirkungen und Wechselwirkungen. 2... [mehr]

Gibt es Kontraindikationen oder negative Wirkungen der Ganzkörperkältetherapie?

Ja, es gibt einige Kontraindikationen und potenzielle negative Wirkungen der Ganzkörperkältetherapie. Zu den häufigsten Kontraindikationen gehören: 1. **Kardiovaskuläre Erkra... [mehr]

Was ist antimikrobielle Resistenz?

Antimikrobielle Resistenz (AMR) bezeichnet die Fähigkeit von Mikroben, wie Bakterien, Viren, Pilzen und Parasiten, sich gegen die Wirkungen von Medikamenten zu wehren, die normalerweise zur Bek&a... [mehr]