Welche Medikamente gibt es für Seborrhoe und Sebostase?

Antwort

Seborrhoe und Sebostase sind zwei unterschiedliche Hautzustände, die jeweils unterschiedliche Behandlungen erfordern. 1. **Seborrhoe (übermäßige Talgproduktion)**: - **Topische Antimykotika**: Ketoconazol (z.B. Nizoral) kann helfen, da es auch gegen Hefepilze wirkt, die oft bei seborrhoischer Dermatitis beteiligt sind. - **Topische Kortikosteroide**: Hydrocortison kann Entzündungen und Juckreiz lindern. - **Topische Retinoide**: Adapalen oder Tretinoin können helfen, die Talgproduktion zu regulieren. - **Salicylsäure**: Hilft, die Haut zu exfolieren und die Poren frei zu halten. 2. **Sebostase (verminderte Talgproduktion)**: - **Feuchtigkeitsspendende Cremes**: Produkte mit Hyaluronsäure, Glycerin oder Urea können helfen, die Hautfeuchtigkeit zu erhöhen. - **Essentielle Fettsäuren**: Cremes oder Öle, die Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren enthalten, können die Hautbarriere stärken. - **Milde Reinigungsmittel**: Vermeide aggressive Seifen und verwende stattdessen sanfte Reinigungsmittel, die die Haut nicht austrocknen. Es ist wichtig, vor der Anwendung von Medikamenten oder Behandlungen einen Dermatologen zu konsultieren, um die beste Vorgehensweise für deinen spezifischen Hautzustand zu bestimmen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Können Medikamente die Sehkraft beeinträchtigen?

Ja, es gibt verschiedene Medikamente, die negative Auswirkungen auf die Sehkraft haben können. Zu den bekanntesten gehören: - **Kortikosteroide** (z. B. Prednisolon): Können das Risiko... [mehr]

Was sollte man als Apothekerin wissen?

Als Apothekerin solltest du über verschiedene Bereiche umfassende Kenntnisse haben: 1. **Pharmakologie**: Verstehen der Wirkstoffe, deren Wirkmechanismen, Nebenwirkungen und Wechselwirkungen. 2... [mehr]

Was ist antimikrobielle Resistenz?

Antimikrobielle Resistenz (AMR) bezeichnet die Fähigkeit von Mikroben, wie Bakterien, Viren, Pilzen und Parasiten, sich gegen die Wirkungen von Medikamenten zu wehren, die normalerweise zur Bek&a... [mehr]