Welche Medikamente gibt es für Seborrhoe und Sebostase?

Antwort

Seborrhoe und Sebostase sind zwei unterschiedliche Hautzustände, die jeweils unterschiedliche Behandlungen erfordern. 1. **Seborrhoe (übermäßige Talgproduktion)**: - **Topische Antimykotika**: Ketoconazol (z.B. Nizoral) kann helfen, da es auch gegen Hefepilze wirkt, die oft bei seborrhoischer Dermatitis beteiligt sind. - **Topische Kortikosteroide**: Hydrocortison kann Entzündungen und Juckreiz lindern. - **Topische Retinoide**: Adapalen oder Tretinoin können helfen, die Talgproduktion zu regulieren. - **Salicylsäure**: Hilft, die Haut zu exfolieren und die Poren frei zu halten. 2. **Sebostase (verminderte Talgproduktion)**: - **Feuchtigkeitsspendende Cremes**: Produkte mit Hyaluronsäure, Glycerin oder Urea können helfen, die Hautfeuchtigkeit zu erhöhen. - **Essentielle Fettsäuren**: Cremes oder Öle, die Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren enthalten, können die Hautbarriere stärken. - **Milde Reinigungsmittel**: Vermeide aggressive Seifen und verwende stattdessen sanfte Reinigungsmittel, die die Haut nicht austrocknen. Es ist wichtig, vor der Anwendung von Medikamenten oder Behandlungen einen Dermatologen zu konsultieren, um die beste Vorgehensweise für deinen spezifischen Hautzustand zu bestimmen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was hilft gegen Husten?

Gegen Husten helfen verschiedene Maßnahmen, abhängig von der Ursache (z. B. Erkältung, Reizung, Allergie): 1. **Viel trinken:** Warme Getränke wie Tee (z. B. mit Honig oder Thymi... [mehr]

Ist es ratsam, vor einer Ibogaïn-Therapie alle Tabletten, einschließlich Blutdrucksenker und Neuroleptika, abzusetzen und die Therapie alleine durchzuführen?

Dein Vorhaben, eine Ibogaine-Therapie alleine durchzuführen und dabei sowohl Blutdrucksenker als auch Neuroleptika abzusetzen, ist mit erheblichen gesundheitlichen Risiken verbunden. Ibogaine kan... [mehr]