Ja, es gibt verschiedene Medikamente, die negative Auswirkungen auf die Sehkraft haben können. Zu den bekanntesten gehören: - **Kortikosteroide** (z. B. Prednisolon): Können das Risiko... [mehr]
In einem Notfall für Kinder ist es wichtig, bestimmte Medikamente und Hilfsmittel griffbereit zu haben. Hier sind einige grundlegende Medikamente und Hilfsmittel, die in einer Notfallapotheke für Kinder enthalten sein sollten: 1. **Fieber- und Schmerzmittel**: Paracetamol oder Ibuprofen in kindgerechter Dosierung. 2. **Antihistaminika**: Für allergische Reaktionen, z.B. Cetirizin oder Loratadin. 3. **Wunddesinfektionsmittel**: Zur Reinigung von kleineren Wunden. 4. **Pflaster und Verbandsmaterial**: Verschiedene Größen und Formen. 5. **Fieberthermometer**: Digital oder Infrarot. 6. **Elektrolytlösung**: Bei Durchfall oder Erbrechen zur Rehydrierung. 7. **Nasenspray oder -tropfen**: Für verstopfte Nasen, z.B. Kochsalzlösung. 8. **Inhalator**: Bei Asthma oder Atembeschwerden, falls verschrieben. 9. **Notfallmedikamente**: Epinephrin-Autoinjektor (z.B. EpiPen) bei schweren allergischen Reaktionen, falls verschrieben. Es ist wichtig, die Dosierung und Anwendungshinweise genau zu beachten und im Zweifelsfall einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren.
Ja, es gibt verschiedene Medikamente, die negative Auswirkungen auf die Sehkraft haben können. Zu den bekanntesten gehören: - **Kortikosteroide** (z. B. Prednisolon): Können das Risiko... [mehr]
Als Apothekerin solltest du über verschiedene Bereiche umfassende Kenntnisse haben: 1. **Pharmakologie**: Verstehen der Wirkstoffe, deren Wirkmechanismen, Nebenwirkungen und Wechselwirkungen. 2... [mehr]
Antimikrobielle Resistenz (AMR) bezeichnet die Fähigkeit von Mikroben, wie Bakterien, Viren, Pilzen und Parasiten, sich gegen die Wirkungen von Medikamenten zu wehren, die normalerweise zur Bek&a... [mehr]