Ja, es gibt verschiedene Medikamente, die negative Auswirkungen auf die Sehkraft haben können. Zu den bekanntesten gehören: - **Kortikosteroide** (z. B. Prednisolon): Können das Risiko... [mehr]
Bei Nesselsucht (Urtikaria) werden in der Regel Antihistaminika eingesetzt, um die Symptome wie Juckreiz und Hautausschlag zu lindern. Zu den häufig verwendeten Antihistaminika gehören1. **Cetirizin** 2. **Loratadin** 3. **Fexofenadin** 4. **Desloratadin** In schwereren Fällen oder bei chronischer Urtikaria können auch Kortikosteroide wie Prednison verschrieben werden. Bei bestimmten Formen der Nesselsucht, die auf Antihistaminika nicht ansprechen, können auch andere Medikamente wie Omalizumab (ein monoklonaler Antikörper) in Betracht gezogen werden. Es ist wichtig, die Behandlung mit einem Arzt abzusprechen, um die geeigneten Medikamente und Dosierungen zu bestimmen.
Ja, es gibt verschiedene Medikamente, die negative Auswirkungen auf die Sehkraft haben können. Zu den bekanntesten gehören: - **Kortikosteroide** (z. B. Prednisolon): Können das Risiko... [mehr]
Als Apothekerin solltest du über verschiedene Bereiche umfassende Kenntnisse haben: 1. **Pharmakologie**: Verstehen der Wirkstoffe, deren Wirkmechanismen, Nebenwirkungen und Wechselwirkungen. 2... [mehr]
Allergien entstehen, wenn das Immunsystem auf normalerweise harmlose Substanzen überreagiert. Hier sind einige häufige Gründe für Allergien: 1. **Genetische Veranlagung**: Eine fa... [mehr]
Antimikrobielle Resistenz (AMR) bezeichnet die Fähigkeit von Mikroben, wie Bakterien, Viren, Pilzen und Parasiten, sich gegen die Wirkungen von Medikamenten zu wehren, die normalerweise zur Bek&a... [mehr]