PZN steht für "Pharmazentralnummer". Das ist eine in Deutschland verwendete, eindeutige Identifikationsnummer für Arzneimittel, Medizinprodukte und andere apothekenübliche Art... [mehr]
Bei manisch-depressiven Erkrankungen, auch bekannt als bipolare Störung, kommen verschiedene Medikamente Einsatz. Dazu gehören: 1. **Stimmungsstabilisatoren**: Lithium ist der bekannteste Stimmungsstabilisator und wird häufig zur Behandlung von manischen und depressiven Episoden eingesetzt. 2. **Antikonvulsiva**: Medikamente wie Valproat (Valproinsäure) und Lamotrigin werden ebenfalls als Stimmungsstabilisatoren verwendet. 3. **Antipsychotika**: Atypische Antipsychotika wie Quetiapin, Olanzapin und Aripiprazol können zur Behandlung von manischen Episoden und zur Stabilisierung der Stimmung eingesetzt werden. 4. **Antidepressiva**: Diese werden manchmal in Kombination mit Stimmungsstabilisatoren verwendet, um depressive Episoden zu behandeln, jedoch ist Vorsicht geboten, da sie manische Episoden auslösen können. Es ist wichtig, dass die Medikation individuell angepasst wird und unter ärztlicher Aufsicht erfolgt. Eine umfassende Behandlung kann auch Psychotherapie und andere unterstützende Maßnahmen umfassen.
PZN steht für "Pharmazentralnummer". Das ist eine in Deutschland verwendete, eindeutige Identifikationsnummer für Arzneimittel, Medizinprodukte und andere apothekenübliche Art... [mehr]
Ja, in der Umstellungsphase von Blutdruckmedikamenten können vorübergehend höhere oder schwankende Blutdruckwerte auftreten. Das liegt daran, dass der Körper sich an das neue Medik... [mehr]
Antikörper sind spezielle Proteine, die vom Immunsystem gebildet werden, um Krankheitserreger wie Viren oder Bakterien zu erkennen und zu bekämpfen. Es gibt tatsächlich Medikamente, die... [mehr]
Weichkapseln (Softgel-Kapseln) haben einige Nachteile: 1. **Empfindlichkeit gegenüber Feuchtigkeit und Hitze:** Weichkapseln können bei hoher Luftfeuchtigkeit oder Hitze klebrig werden, sic... [mehr]
Der DIKJ (Depressionsinventar für Kinder und Jugendliche) ist ein psychologischer Fragebogen zur Erfassung depressiver Symptome bei Kindern und Jugendlichen im Alter von 8 bis 16 Jahren. Ein DIK... [mehr]
Kortison (auch als Cortison oder Kortikosteroide bezeichnet) ist ein Medikament, das Entzündungen hemmt und das Immunsystem unterdrückt. Es wird häufig bei verschiedenen Erkrankungen wi... [mehr]
In Deutschland ist die Rechtslage zum Verschreiben von Medikamenten zum Zweck der Selbsttötung (assistierter Suizid) komplex und hat sich in den letzten Jahren verändert. Das Bundesverfassu... [mehr]