Welche Medikamente bei manisch-depressiv?

Antwort

Bei manisch-depressiven Erkrankungen, auch bekannt als bipolare Störung, kommen verschiedene Medikamente Einsatz. Dazu gehören: 1. **Stimmungsstabilisatoren**: Lithium ist der bekannteste Stimmungsstabilisator und wird häufig zur Behandlung von manischen und depressiven Episoden eingesetzt. 2. **Antikonvulsiva**: Medikamente wie Valproat (Valproinsäure) und Lamotrigin werden ebenfalls als Stimmungsstabilisatoren verwendet. 3. **Antipsychotika**: Atypische Antipsychotika wie Quetiapin, Olanzapin und Aripiprazol können zur Behandlung von manischen Episoden und zur Stabilisierung der Stimmung eingesetzt werden. 4. **Antidepressiva**: Diese werden manchmal in Kombination mit Stimmungsstabilisatoren verwendet, um depressive Episoden zu behandeln, jedoch ist Vorsicht geboten, da sie manische Episoden auslösen können. Es ist wichtig, dass die Medikation individuell angepasst wird und unter ärztlicher Aufsicht erfolgt. Eine umfassende Behandlung kann auch Psychotherapie und andere unterstützende Maßnahmen umfassen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was kann ich tun, wenn mein Mann nur noch im Bett liegt und auf den Tod wartet?

Das klingt nach einer sehr belastenden und traurigen Situation. Wenn dein Mann sich so zurückzieht und keine Lebensfreude mehr zeigt, kann das ein Zeichen für eine schwere Depression oder ei... [mehr]

Was hilft gegen Husten?

Gegen Husten helfen verschiedene Maßnahmen, abhängig von der Ursache (z. B. Erkältung, Reizung, Allergie): 1. **Viel trinken:** Warme Getränke wie Tee (z. B. mit Honig oder Thymi... [mehr]

Woran erkennt man eine Erschöpfungsdepression?

Eine Erschöpfungsdepression, oft auch als „Burnout-Depression“ bezeichnet, ist eine Form der Depression, die vor allem durch anhaltende Überforderung und chronischen Stress entst... [mehr]

Ist es ratsam, vor einer Ibogaïn-Therapie alle Tabletten, einschließlich Blutdrucksenker und Neuroleptika, abzusetzen und die Therapie alleine durchzuführen?

Dein Vorhaben, eine Ibogaine-Therapie alleine durchzuführen und dabei sowohl Blutdrucksenker als auch Neuroleptika abzusetzen, ist mit erheblichen gesundheitlichen Risiken verbunden. Ibogaine kan... [mehr]