Welche Medikamente beeinträchtigen die Sehkraft?

Antwort

Verschiedene Medikamente können die Sehkraft beeinträchtigen, entweder vorübergehend oder dauerhaft. Zu den häufigsten Medikamentengruppen, die Nebenwirkungen auf die Augen haben können, gehören: 1. **Kortikosteroide** (z. B. Prednisolon): Können Katarakte (Grauer Star) oder Glaukom (Grüner Star) verursachen. 2. **Antihistaminika** (z. B. Cetirizin, Loratadin): Können zu trockenen Augen und verschwommenem Sehen führen. 3. **Antidepressiva** (z. B. trizyklische Antidepressiva): Können die Akkommodation (Fokussierung) des Auges beeinträchtigen. 4. **Blutdruckmedikamente** (z. B. Betablocker, Diuretika): Können trockene Augen oder Sehstörungen verursachen. 5. **Malariamittel** (z. B. Chloroquin, Hydroxychloroquin): Können die Netzhaut schädigen und zu bleibenden Sehstörungen führen. 6. **Phosphodiesterase-5-Hemmer** (z. B. Sildenafil/Viagra): Können vorübergehende Farbsehstörungen oder Lichtempfindlichkeit verursachen. 7. **Isotretinoin** (gegen Akne): Kann trockene Augen, Nachtblindheit und andere Sehstörungen verursachen. 8. **Amiodaron** (gegen Herzrhythmusstörungen): Kann Ablagerungen in der Hornhaut und Sehstörungen verursachen. 9. **Anticholinergika** (z. B. Atropin): Können die Pupille erweitern und das Sehen beeinträchtigen. **Wichtig:** Nicht jeder Mensch reagiert gleich auf Medikamente. Bei neuen oder ungewöhnlichen Sehstörungen während einer Medikamenteneinnahme sollte immer ein Arzt oder eine Ärztin aufgesucht werden. Weitere Informationen findest du z. B. bei der [Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft](https://dog.org/) oder auf [NetDoktor](https://www.netdoktor.de/medikamente/nebenwirkungen/augen/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Nebenwirkungen hat Sildenafil?

Sildenafil, bekannt unter dem Handelsnamen Viagra, wird hauptsächlich zur Behandlung von erektiler Dysfunktion eingesetzt. Wie jedes Medikament kann auch Sildenafil Nebenwirkungen verursachen. Zu... [mehr]

Kann man nach einer Cortisoninfusion mehrere Tage schlecht schlafen?

Ja, das ist möglich. Cortison (Kortison) bzw. Kortikosteroide wie Prednisolon oder Dexamethason können als Nebenwirkung Schlafstörungen verursachen. Das gilt sowohl für Tabletten a... [mehr]

Kann Toxicodendron Herzrhythmusstörungen auslösen?

Toxicodendron (auch bekannt als Giftsumach, z.B. Toxicodendron quercifolium oder Toxicodendron radicans) ist eine Pflanzengattung, deren homöopathische Zubereitungen (meist als "Rhus toxicod... [mehr]

Erhöht Ibuflam 600 den Blutzucker?

Ibuflam 600 enthält den Wirkstoff Ibuprofen, ein nichtsteroidales Antirheumatikum (NSAR), das vor allem zur Schmerzlinderung und Entzündungshemmung eingesetzt wird. Ibuprofen ist nicht daf&u... [mehr]

Kann Fragmin P Forte 5000 den Blutzucker erhöhen?

Fragmin P forte 5000 enthält den Wirkstoff Dalteparin, ein niedermolekulares Heparin, das zur Vorbeugung und Behandlung von Blutgerinnseln eingesetzt wird. Eine Erhöhung des Blutzuckerspiege... [mehr]

Welche Nebenwirkungen hat Algifor Forte 400?

Algifor Forte 400 enthält den Wirkstoff Ibuprofen, der zu den nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAR) gehört. Wie alle Medikamente kann auch Algifor Forte 400 Nebenwirkungen verursachen, die... [mehr]

Führt Doxepin zu erhöhter Herzfrequenz?

Doxepin ist ein trizyklisches Antidepressivum, das unter anderem zur Behandlung von Depressionen, Angststörungen und Schlafstörungen eingesetzt wird. Eine erhöhte Herzfrequenz (Tachykar... [mehr]

Welche akuten und langfristigen Folgen hat die Einnahme von 1 Gramm Ibogain HCL und kann dadurch meine Sucht geheilt werden?

Ibogain ist ein psychoaktives Alkaloid, das aus der afrikanischen Pflanze Tabernanthe iboga gewonnen wird. Es wird in einigen Ländern experimentell zur Behandlung von Suchterkrankungen eingesetzt... [mehr]

Ist EMS bei sekundärem Lymphproblem möglich oder schädlich?

Die Anwendung von Elektromyostimulation (EMS) bei sekundären Lymphproblemen – wie sie zum Beispiel nach Operationen, Bestrahlungen oder bei chronischen Lymphödemen auftreten – is... [mehr]

Welche Nebenwirkungen kann eine Chemotherapie über 6 Zyklen à 3 Wochen verursachen?

Eine Chemotherapie, die in 6 Zyklen zu je 3 Wochen verabreicht wird, ist ein häufiges Behandlungsschema bei verschiedenen Krebsarten. Die Nebenwirkungen können je nach eingesetztem Medikamen... [mehr]