Welche Medikamente eignen sich bei alten Menschen zur Analgesie?

Antwort

Bei der Schmerzbehandlung älterer Menschen ist besondere Vorsicht geboten, da sie oft mehrere gesundheitliche Probleme haben und empfindlicher auf Medikamente reagieren können. Hier sind einige gängige Analgetika, die bei älteren Menschen verwendet werden, zusammen mit ihren Dosierungen, möglichen Gefahren und Wirkweisen: 1. **Paracetamol (Acetaminophen)** - **Dosierung:** 500-1000 mg alle 4-6 Stunden, maximal 3000-4000 mg pro Tag. - **Wirkweise:** Hemmt die Prostaglandinsynthese im zentralen Nervensystem, was die Schmerzempfindung reduziert. - **Mögliche Gefahren:** Lebertoxizität bei Überdosierung, besonders bei Patienten mit Lebererkrankungen oder chronischem Alkoholmissbrauch. 2. **Nichtsteroidale Antirheumatika (NSAR) wie Ibuprofen oder Naproxen** - **Dosierung:** Ibuprofen: 200-400 mg alle 4-6 Stunden, maximal 1200 mg pro Tag; Naproxen: 250-500 mg zweimal täglich, maximal 1000 mg pro Tag. - **Wirkweise:** Hemmen die Cyclooxygenase (COX)-Enzyme, was die Prostaglandinproduktion reduziert und somit Schmerzen und Entzündungen lindert. - **Mögliche Gefahren:** Magen-Darm-Blutungen, Nierenfunktionsstörungen, Herz-Kreislauf-Risiken, besonders bei Langzeitanwendung. 3. **Opioide wie Tramadol oder Morphin** - **Dosierung:** Tramadol: 50-100 mg alle 4-6 Stunden, maximal 400 mg pro Tag; Morphin: 5-10 mg alle 4 Stunden, Dosierung individuell anpassen. - **Wirkweise:** Binden an Opioidrezeptoren im zentralen Nervensystem und blockieren die Schmerzübertragung. - **Mögliche Gefahren:** Abhängigkeit, Atemdepression, Verstopfung, Verwirrtheit, Sturzgefahr. 4. **Lokale Analgetika wie Lidocain-Pflaster** - **Dosierung:** Ein Pflaster (5%) für bis zu 12 Stunden täglich. - **Wirkweise:** Blockiert die Natriumkanäle in den Nervenfasern, was die Schmerzleitung unterbricht. - **Mögliche Gefahren:** Hautreizungen, selten systemische Nebenwirkungen. Es ist wichtig, die Behandlung individuell anzupassen und regelmäßig zu überprüfen, um Nebenwirkungen zu minimieren und die Wirksamkeit zu maximieren. Eine enge Zusammenarbeit mit dem behandelnden Arzt ist unerlässlich.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was bedeutet PZN?

PZN steht für "Pharmazentralnummer". Das ist eine in Deutschland verwendete, eindeutige Identifikationsnummer für Arzneimittel, Medizinprodukte und andere apothekenübliche Art... [mehr]

Sind höhere Blutdruckwerte während der Umstellung von Blutdruckmedikamenten normal?

Ja, in der Umstellungsphase von Blutdruckmedikamenten können vorübergehend höhere oder schwankende Blutdruckwerte auftreten. Das liegt daran, dass der Körper sich an das neue Medik... [mehr]

Werden Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel wie Colostrum als Antikörper bezeichnet?

Antikörper sind spezielle Proteine, die vom Immunsystem gebildet werden, um Krankheitserreger wie Viren oder Bakterien zu erkennen und zu bekämpfen. Es gibt tatsächlich Medikamente, die... [mehr]

Was sind die Nachteile von Weichkapseln?

Weichkapseln (Softgel-Kapseln) haben einige Nachteile: 1. **Empfindlichkeit gegenüber Feuchtigkeit und Hitze:** Weichkapseln können bei hoher Luftfeuchtigkeit oder Hitze klebrig werden, sic... [mehr]

Wie viele Stunden Schlaf braucht man mit 70 Jahren?

Mit 70 Jahren empfehlen Schlafforscher in der Regel 7 bis 8 Stunden Schlaf pro Nacht. Der individuelle Bedarf kann jedoch leicht variieren: Manche Menschen kommen mit etwas weniger Schlaf aus, andere... [mehr]

Was sind Nebenwirkungen von Kortison?

Kortison (auch als Cortison oder Kortikosteroide bezeichnet) ist ein Medikament, das Entzündungen hemmt und das Immunsystem unterdrückt. Es wird häufig bei verschiedenen Erkrankungen wi... [mehr]

Darf ein Arzt in Deutschland Medikamente zum Sterben verschreiben?

In Deutschland ist die Rechtslage zum Verschreiben von Medikamenten zum Zweck der Selbsttötung (assistierter Suizid) komplex und hat sich in den letzten Jahren verändert. Das Bundesverfassu... [mehr]

Wie viele Stunden Ruhe benötigt eine 65-jährige Frau nach der Arbeit?

Der individuelle Ruhebedarf nach der Arbeit kann je nachzustand, Arbeitsbelastung und persönlichem Lebensstil variieren. Für eine 65-jährige Frau gelten jedoch einige allgemeine Empfehl... [mehr]