Das LWS-Syndrom, auch als Lumbales Wirbelsäulensyndrom bekannt, bezieht sich auf Schmerzen und Beschwerden im Bereich der Lendenwirbelsä. Diese Beschwerden können durch verschiedene Faktoren verursacht werden, wie z.B. Muskelverspannungen, Bandscheibenprobleme oder degenerative Veränderungen der Wirbelsäule. Typische Symptome sind Rückenschmerzen, die in die Beine ausstrahlen können, sowie Bewegungseinschränkungen und eine verminderte Lebensqualität. Yogatherapie kann bei LWS-Syndrom auf verschiedene Weise wirken. Durch gezielte Übungen werden die Muskulatur gestärkt, die Flexibilität erhöht und die Körperhaltung verbessert. Atemtechniken und Entspannungsübungen helfen, Stress abzubauen und die Muskulatur zu entspannen. Zudem fördert Yoga das Bewusstsein für den eigenen Körper, was zu einer besseren Körperwahrnehmung und -haltung führt. Regelmäßige Praxis kann somit nicht nur akute Beschwerden lindern, sondern auch präventiv wirken, indem sie die Rückenmuskulatur stabilisiert und die Wirbelsäule entlastet.