Lithium wird in der Medizin hauptsächlich zur Behandlung von bipolaren Störungen und anderen psychiatrischen Erkrankungen eingesetzt. Es gibt einige Studien, die darauf hinweisen, dass Lithium möglicherweise neuroprotektive Eigenschaften hat und das Fortschreiten von neurodegenerativen Erkrankungen wie Alzheimer und Demenz verlangsamen könnte. Allerdings sind diese Studien oft noch in frühen Phasen oder haben gemischte Ergebnisse gezeigt. In Deutschland und vielen anderen Ländern ist die Zulassung von Medikamenten streng reguliert. Ein Medikament muss umfangreiche klinische Studien durchlaufen, die seine Sicherheit und Wirksamkeit nachweisen, bevor es für eine bestimmte Indikation zugelassen wird. Bislang gibt es nicht genügend überzeugende Beweise aus großen, gut kontrollierten Studien, die die Wirksamkeit und Sicherheit von Lithium speziell zur Behandlung von Alzheimer und Demenz belegen. Deshalb ist Lithium in Deutschland nicht für diese Indikationen zugelassen. Die Forschung in diesem Bereich wird jedoch fortgesetzt, und es ist möglich, dass zukünftige Studien zu einer Änderung der Zulassung führen könnten.