Die Lagerung in Neutralstellung (LiN) ist eine spezielle Lagerungstechnik, die in der Pflege und Physiotherapie angewendet wird, um Druckgeschwüre (Dekubitus) zu vermeiden und die Durchblutung zu fördern. Dabei wird der Körper so positioniert, dass die Belastung gleichmäßig verteilt wird und keine Druckpunkte entstehen. Hier sind die grundlegenden Schritte zur Lagerung in Neutralstellung: 1. **Kopf und Nacken**: Der Kopf sollte in einer neutralen Position liegen, weder zu weit nach vorne noch nach hinten geneigt. Ein kleines Kissen kann zur Unterstützung verwendet werden. 2. **Schultern und Arme**: Die Schultern sollten entspannt und symmetrisch liegen. Die Arme können leicht abgewinkelt neben dem Körper positioniert werden, eventuell mit kleinen Kissen zur Unterstützung. 3. **Rücken**: Der Rücken sollte gerade und in einer natürlichen Position liegen. Ein flaches Kissen unter den Knien kann helfen, den unteren Rücken zu entlasten. 4. **Beine und Füße**: Die Beine sollten leicht gespreizt und die Füße in einer neutralen Position sein. Ein Kissen unter den Fersen kann helfen, Druckstellen zu vermeiden. 5. **Hüfte**: Die Hüfte sollte gerade und symmetrisch liegen, ohne Verdrehung. Es ist wichtig, regelmäßig die Position zu wechseln, um Druckstellen zu vermeiden und die Durchblutung zu fördern. Die genaue Positionierung kann je nach individuellem Bedarf und Zustand des Patienten variieren.