Der Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland ist grundsätzlich gleich, da er durch das Sozialgesetzbuch (SGB V) geregelt wird. Das bedeutet, dass alle gesetzlichen Krankenkassen die gleichen Pflichtleistungen anbieten müssen. Dazu gehören unter anderem: - Ärztliche Behandlungen - Krankenhausaufenthalte - Medikamente - Vorsorgeuntersuchungen - Impfungen - Rehabilitationsmaßnahmen Allerdings können sich die Krankenkassen in ihren Zusatzleistungen unterscheiden. Einige Krankenkassen bieten zusätzliche Leistungen an, wie z.B. erweiterte Vorsorgeuntersuchungen, alternative Heilmethoden oder Zuschüsse für Gesundheitskurse. Diese Zusatzleistungen sind freiwillig und können von Kasse zu Kasse variieren. Weitere Informationen findest du auf den Webseiten der jeweiligen Krankenkassen oder auf der Seite des Bundesministeriums für Gesundheit: [Bundesministerium für Gesundheit](https://www.bundesgesundheitsministerium.de).