Welche Leistungen bietet die Krankenkasse?

Antwort

Die Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland umfassen eine Vielzahl von medizinischen und gesundheitlichen Dienstleistungen. Dazu gehören unter anderem: 1. **Ärztliche Behandlungen**: Allgemein- und Fachärzte, einschließlich Hausbesuche. 2. **Krankenhausbehandlungen**: Stationäre und ambulante Behandlungen in Krankenhäusern. 3. **Medikamente**: Verschreibungspflichtige Arzneimittel. 4. **Vorsorgeuntersuchungen**: Regelmäßige Check-ups und Früherkennungsuntersuchungen. 5. **Schwangerschaft und Geburt**: Vorsorgeuntersuchungen, Entbindung und Nachsorge. 6. **Impfungen**: Schutzimpfungen gemäß den Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO). 7. **Rehabilitation**: Maßnahmen zur medizinischen Rehabilitation. 8. **Zahnärztliche Behandlungen**: Regelmäßige Kontrollen, Zahnfüllungen, Zahnersatz. 9. **Heil- und Hilfsmittel**: Physiotherapie, Ergotherapie, Hörgeräte, Rollstühle. 10. **Krankengeld**: Lohnersatzleistung bei längerer Arbeitsunfähigkeit. Die genauen Leistungen können je nach Krankenkasse variieren, und es ist ratsam, sich direkt bei der jeweiligen Krankenkasse zu informieren. Weitere Informationen findest du auch auf den Webseiten der Krankenkassen oder auf offiziellen Gesundheitsportalen wie [gesundheitsinformation.de](https://www.gesundheitsinformation.de/).

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie stelle ich einen Antrag auf Befreiung von Zuzahlungen bei der Krankenkasse?

Um dich von Zuzahlungen bei der Krankenkasse befreien zu lassen, musst du einen Antrag auf Zuzahlungsbefreiung stellen. Das geht so: **1. Voraussetzungen prüfen:** Du kannst dich befreien lass... [mehr]