Ja, es gibt verschiedene Medikamente, die negative Auswirkungen auf die Sehkraft haben können. Zu den bekanntesten gehören: - **Kortikosteroide** (z. B. Prednisolon): Können das Risiko... [mehr]
Es gibt verschiedene leicht abführende Medikamente, die in der Regel gut verträglich sind. Hier sind einige Beispiele: 1. **Lactulose**: Ein synthetisches Disaccharid, das den Stuhl weicher macht und die Darmbewegung anregt. 2. **Macrogol (Polyethylenglykol)**: Ein osmotisches Abführmittel, das Wasser im Darm hält und so den Stuhl aufweicht. 3. **Bisacodyl**: Ein stimulierendes Abführmittel, das die Darmmuskulatur anregt. 4. **Natriumpicosulfat**: Ein weiteres stimulierendes Abführmittel, das die Darmbewegung fördert. 5. **Flohsamenschalen (Psyllium)**: Ein ballaststoffreiches Mittel, das das Stuhlvolumen erhöht und die Darmbewegung anregt. Es ist wichtig, vor der Einnahme von Abführmitteln einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren, um die richtige Wahl und Dosierung zu bestimmen und mögliche Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten zu vermeiden.
Ja, es gibt verschiedene Medikamente, die negative Auswirkungen auf die Sehkraft haben können. Zu den bekanntesten gehören: - **Kortikosteroide** (z. B. Prednisolon): Können das Risiko... [mehr]
Als Apothekerin solltest du über verschiedene Bereiche umfassende Kenntnisse haben: 1. **Pharmakologie**: Verstehen der Wirkstoffe, deren Wirkmechanismen, Nebenwirkungen und Wechselwirkungen. 2... [mehr]
Antimikrobielle Resistenz (AMR) bezeichnet die Fähigkeit von Mikroben, wie Bakterien, Viren, Pilzen und Parasiten, sich gegen die Wirkungen von Medikamenten zu wehren, die normalerweise zur Bek&a... [mehr]