KVB Antragsunterlagen geriatrische Reha?

Antwort

Für die Beantragung einer geriatrischen Rehabilitation bei der Kassenärztlichen Vereinigung (KVB) sind in der Regel folgende besondere Antragsunterlagen erforderlich: 1. **Ärztlicher Antrag**: Ein ausgefüllter Antrag auf Rehabilitation, der von einem Facharzt (z.B. Hausarzt oder Facharzt für Geriatrie) unterschrieben sein muss. 2. **Befunde und Diagnosen**: Aktuelle medizinische Unterlagen, die die Notwendigkeit der Rehabilitation belegen, wie z.B. Arztberichte, Laborergebnisse oder bildgebende Verfahren. 3. **Therapieplan**: Ein detaillierter Plan, der die angestrebten Therapieziele und -maßnahmen beschreibt. 4. **Versicherungsnachweis**: Nachweis über die Mitgliedschaft in der gesetzlichen Krankenversicherung. 5. **Einwilligungserklärung**: Gegebenenfalls eine Einwilligung zur Datenverarbeitung und zur Weitergabe von Informationen an die Reha-Einrichtung. Es ist ratsam, sich direkt bei der KVB oder der jeweiligen Reha-Einrichtung zu erkundigen, da die Anforderungen variieren können.

KI fragen