Gelbfieber wird hauptsächlich durch den Stich von infizierten Mücken übertragen, insbesondere von der Art Aedes aegypti. Diese Mücken sind vor allem in tropischen und subtropischen... [mehr]
Eine Infektion wird als nosokomial bezeichnet, wenn sie unter bestimmten Kriterien auftritt. Die wichtigsten Kriterien sind: 1. **Zeitpunkt des Auftretens**: Die Infektion muss während des Aufenthalts in einer Gesundheitseinrichtung (z. B. Krankenhaus, Pflegeheim) oder innerhalb von 48 Stunden nach der Entlassung auftreten. 2. **Ursprung der Infektion**: Die Infektion darf nicht bei der Aufnahme in die Einrichtung vorhanden gewesen sein. Sie muss also während des Aufenthalts erworben worden sein. 3. **Art der Infektion**: Nosokomiale Infektionen können verschiedene Formen annehmen, darunter Wundinfektionen, Harnwegsinfektionen, Atemwegsinfektionen und Blutstrominfektionen. 4. **Risikofaktoren**: Patienten in Gesundheitseinrichtungen haben oft erhöhte Risikofaktoren, wie geschwächtes Immunsystem, invasive Eingriffe oder den Einsatz von Kathetern, die die Wahrscheinlichkeit einer Infektion erhöhen. Diese Kriterien helfen dabei, nosokomiale Infektionen zu identifizieren und entsprechende Maßnahmen zur Prävention und Kontrolle zu entwickeln.
Gelbfieber wird hauptsächlich durch den Stich von infizierten Mücken übertragen, insbesondere von der Art Aedes aegypti. Diese Mücken sind vor allem in tropischen und subtropischen... [mehr]
Die Symptome von Gelbfieber können variieren, beginnen jedoch häufig mit grippeähnlichen Beschwerden. Zu den häufigsten Symptomen gehören: 1. Fieber 2. Schüttelfrost 3.... [mehr]
Tollwut ist eine sehr ernste Virusinfektion, die in der Regel tödlich verläuft, sobald Symptome auftreten. Es gibt jedoch einige wichtige Punkte zu beachten: 1. **Vorbeugung**: Wenn du nach... [mehr]
Der Ablauf einer Infektionskrankheit lässt sich in mehrere Phasen unterteilen: 1. **Eindringen des Erregers**: Der Infektionsprozess beginnt, wenn ein Krankheitserreger (z. B. Bakterien, Viren,... [mehr]